Als wir den schwarzen Rüden das erste Mal sahen, ging ein „oh wie süß“ durch die Reihen. Zeus, dessen Namen zu seiner Größe lustig klingt, zeigt sich vorsichtig uns Menschen gegenüber. Er wartet ein wenig ab und schaut erst, wie die anderen Hunde auf uns reagieren.
Zeus kam im Alter von nur drei Monaten in unser Partnertierheim in Tortoli. Dort teilt er sich ein Gehege mit einer schüchternen Maremmano- Hündin und einer ebenso schüchternen kleinen Hündin. Vermutlich wird er dort gelernt haben, eher vorsichtig mit dem Menschen zu sein.
Durch seine Unsicherheit blieb er immer in Bewegung. Nach einiger Zeit wurde er ruhiger und neugierig. Er näherte sich uns und begann, die ersten Streicheleinheiten zu genießen. Er war zu jeder Zeit absolut freundlich zu uns.
Wir suchen nun für den kleinen Dackel-Mischling ein geeignetes Zuhause, damit er noch weiter sozialisiert werden kann, das, was eben dort im Canile auf wenigen Quadratmetern nicht möglich ist. Sie sind quasi von der Außenwelt abgeschieden und die Welt spielt sich nur im Zwinger ab. Einmal am Tag dürfen sie auf die kleine Auslauffläche, dann, wenn das Gehege gereinigt wird.
Das Zuhause stellen wir uns auf jeden Fall bei hundeerfahrenen Menschen vor, die Zeit und Geduld mitbringen, Zeus auf das Leben bei uns vorzubereiten und ihn einzugliedern. Dabei sollte man nicht nur passiv agieren, sondern ihn, nach einer kurzen Eingewöhnung, auch aktiv ins Leben begleiten. Kurze Übungssequenzen mit unbekannten Situationen und viel Vertrauensaufbau wird die ersten Wochen mit Zeus prägen. Dafür suchen wir ausgeglichene und in der Kommunikation mit dem Hund klare Menschen.
Von Vorteil wäre ein souveräner Ersthund, denn schon jetzt merkt man bei Zeus, dass er sich viel bei den Vierbeinern, die in seinem Gehege leben, abschaut. Zurzeit ist das sicherlich nicht gerade von Vorteil, denn er schaut sich Zurückhaltung und Unsicherheit ab, was ihn nicht nach vorne bringen wird.
Da er ein sehr kurzbeiniger Hund mit doch recht kräftigem Oberkörper ist, sollte das Zuhause nicht viele Treppen haben. Er kann auf jeden Fall ein paar Stufen laufen, aber mit dieser Körperstatur sollte er nicht ständig dieser Belastung ausgesetzt sein. Auch wird er sicherlich kein Hund, der gut am Fahrrad läuft. Dafür ist er aber sicherlich ein toller Begleiter auf großen Spaziergängen und vielleicht wird ihm auch Nasenarbeit Spaß machen, wenn der Dackelcharakter zum Vorschein kommt. Daher sollte seine zukünftigen Menschen auf jeden Fall aktiv unterwegs sein.
Über einen Garten würden wir uns freuen und Hundeschule sollte auf jeden Fall besucht werden.
Zeus kann vor Ausreise noch kastriert werden, wenn dies gewünscht wird.
Wenn Sie Zeus die Chance auf eine eigene Familie geben möchten, wo er aufblühen darf, dann melden Sie sich bei mir.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Zeus kann nach Deutschland ausreisen.
Name: Zeus Geboren: ca. 01.08.2021 Rasse: Dackel-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 30cm Gewicht: - Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz Mittelmeercheck: folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: kein Muss Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.