Fausto und Filiberto, Papa und Sohn, bringen leider keine schöne Geschichte mit……
Beide wurden von ihrem Besitzer sehr vernachlässigt. Leute aus der Nachbarschaft hatten Mitleid mit den Hunden und versorgten sie zumindest notdürftig mit Futter, bis sie letztendlich in die L.I.D.A. in Olbia gebracht wurden.
Fausto und Filiberto sind zwei freundliche junge Rüden und bringen eine hübsche und Filiberto eine ganz besondere Optik mit. Wie ich finde zum Verlieben, oder?
Wir lernten die beiden im Januar 2022 in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, kennen. Fausto und Filiberto freuten sich wahnsinnig über die Aufmerksamkeiten während des Fotoshootings. Dankbar suchten sie die Nähe zu uns Menschen. Besonders Fausto genoss sichtlich unsere Streicheleinheiten und mit seinem treuen und fragenden Blick schaute er uns an, in der Hoffnung, dass wir die beiden aus ihrem Gefängnis wieder befreien.
Update:
Mitte April 2022 durfte ich Fausto und Filiberto dann persönlich kennenlernen. Die zwei Rüden leben gemeinsam in einem kleinen Gehege im hinteren Bereich der L.I.D.A.. Bereits als wir zu ihrem Gehege gingen, standen sie am Zaun und freuten sich über die bevorstehende Abwechslung. Als sich dann auch noch die Tür öffnete und wir eintraten war die Freude endlos. Fausto und Filiberto fiel es sichtlich schwer sich zwischen den zahlreichen Händen zu entscheiden, die für kurze Zeit nur ihnen gewidmet sein sollten und so sprangen sie freudig zwischen uns hin und her. Fausto ist der ruhigere der Beiden. Zwischendurch legte er sich auch einmal ab und genoss den Moment. Filiberto merkt man an, dass er etwas jünger ist als sein Papa. Er hatte deutlich mehr Energie und spielte Fausto immer wieder an. Im Gegensatz zum ersten Besuch im Januar hat sich Filiberto aber deutlich geöffnet und genoss die Streicheleinheiten bzw. forderte sie sogar ein.
Leider kommt, wie bei jedem unserer Besuche einmal der Zeitpunkt, wo man von seinen Gefühlen eingeholt wird und bei mir war es diesmal als wir im Gehege von Fausto und Filiberto standen. Die zwei freundlichen Rüden zu beobachten, wie sie jede Sekunde unseres Besuchs genossen und gleichzeitig zu wissen, dass es gerade für Rüden und dann auch noch für zwei große, dunkle/gestromte Rüden, sehr schwer werden wird ein Zuhause zu finden, stimmte mich zutiefst traurig. Wie viele Besuche werden wohl noch folgen, bis endlich einmal jemand auf sie aufmerksam wird – vermutlich noch einige. Ich hoffe sehr, dass ich mich täusche und sich schnell jemand meldet der Fausto oder Filiberto ein Plätzchen bei sich anbieten möchte. Die zwei haben es so sehr verdient.
Vermutlich wird Fausto das Leben in einem Haushalt fremd sein und er wird nach seiner Ankunft im zukünftigen Zuhause alles erst einmal neu kennenlernen müssen. Und dafür wünschen wir uns einfühlsame Menschen, die ihn gerne an der Pfote nehmen und mit ihm gemeinsam das Hunde ABC studieren. Mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil, Geduld und Empathie wird auch er sein neues Leben und die neuen Regeln bald lernen. Er wird die Nähe zu den Menschen sehr genießen und freut sich auf die regelmäßigen Streicheleinheiten. Sobald sich der dreijährige Rüde jedoch eingelebt hat, wäre der Besuch in einer positiv arbeitenden Hundeschule sicherlich eine Bereicherung für ihn und seine neue Familie, um gemeinsam zusammenzuwachsen und Neues zu erlernen. Sicherlich wird Fausto auch Jagdtrieb zeigen, der sich durch Beschäftigungen wie beispielsweis
Name: Fausto Geboren: ca. 01.01.2019 Rasse: Jagdhund-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 57 cm Gewicht: - Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz-grau Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.