Beschreibung: Stanton - Besonderer Hund für besondere Menschen
Liebe Leserin, lieber Leser, dies ist ein Notfall. Stanton, unser wunderhübscher schokobrauner Welpe braucht ganz dringend unsere, Ihre Hilfe! Der junge Rüde kam Anfang Februar 2023 in ein Canile, da war er gerade mal ein halbes Jahr alt. Man wagt es kaum zu denken, aber die Vermutung liegt nahe, dass ihn seine ehemalige «Familie» aufgrund seiner Behinderung weggegeben hat. Stanton leidet an einer schweren Verrenkung des Ellbogens am rechten Vorderbein, was dazu führt, dass das Bein zeitweise lahm erscheint. Ob Stanton Schmerzen hat, wissen wir nicht. Wir können auch nicht sagen, ob sich der Ellbogen operativ in die richtige Position verschieben ließe. Denn eine genaue Diagnose durch einen Tierarzt oder eine Tierärztin unseres Vertrauens ist dort, wo Stanton untergebracht ist, leider nicht möglich. Aus diesem Grund wünschen wir uns, dass er so schnell als möglich von einer passenden Familie oder Einzelperson gefunden und adoptiert wird.
Sie fragen sich vielleicht, weswegen wir Stanton und andere kranke oder behinderte Hunde nicht einfach aus den Canili abholen und zu uns in den Sicheren Hafen bringen, bis sich jemand für die Hunde findet. Um sie aufzupäppeln, medizinisch zu versorgen, im Zusammenleben mit den anderen Hunden zu sozialisieren und auf ein Leben in einer Familie vorzubereiten. Die Vernunft, vielleicht sogar die Logik würde dieses Drehbuch auf jeden Fall vorschlagen. Aber die Wirklichkeit ist leider eine andere. Manchmal gelingt es den mit uns befreundeten Tierschützern, Hunde mit gesundheitlichen Problemen auch ohne Adoptionsanfrage aus den Lagern zu befreien und in den Sicheren Hafen zu bringen. Aber dies ist eher die Ausnahme als die Regel. Grundsätzlich dürfen die Hunde aus den Canili erst befreit werden, wenn eine schriftliche Adoptionsbestätigung vorliegt. Und abholen dürfen wir die armen Tröpfe auch erst am Tag der Abfahrt unserer Transportbusse oder maximal am Tag davor.
Deswegen sind wir ganz dringend auf der Suche nach Menschen mit einem Megaherzen, die einen nicht mehr ganz kleinen Wirbelwind adoptieren möchten, trotz seines Handicaps. Stanton ist mit 6 Monaten nämlich schon rund 57 cm groß, und er wird bestimmt noch ein wenig wachsen und hoffentlich auch etwas zunehmen. Auch wenn er in seinen Bewegungen leicht behindert ist, so macht er doch alles, was Hundekinder gerne tun: rumalbern, spielen, auf irgendetwas rumkauen, hüpfen und springen. Stanton macht all dies auf wenigen Quadratmetern, ohne Spielsachen oder äußeren Input, so gut es eben geht. Der niedliche Hundebub ist trotz seines Schicksals ein anhänglicher, geselliger Kerl, so beschreiben ihn zumindest die Tierschützer, die ihn besuchen durften. Er sei etwas dominant, wenn es um Futter geht, aber das ließe sich bestimmt trainieren. Denn unser niedlicher Stanton ist im besten Alter, um das Hunde-Mensch-ABC locker und mit Leichtigkeit zu lernen.
Mit seinem Handicap hat Stanton eine besondere Herausforderung mit auf den Weg bekommen. Sind vielleicht gerade Sie, liebe Leserin, lieber Leser, der besondere Mensch, der mit Stanton ein unschlagbares Team formen würde? Falls dem so sein sollte, so kontaktieren Sie doch bitte schnellstmöglich Stantons Vermittlerin. Und falls Sie die Herausforderung nicht annehmen möchten oder können, so helfen Sie Stanton bitte, in dem Sie seine Geschichte mit möglichst vielen Menschen teilen. Gemeinsam schaffen wir es, Stanton zu befreien und ein hundegerechtes Leben zu ermöglichen.
STATUS:* Reserviert * …und darf hoffentlich schon bald in sein neues Zuhause ziehen!
weitere Informationen zu Stanton: Datum: Do, 02.03.23, 10:29 - Besucher: 305 Schutzgebühr: 395,-€ + 90,-€ Transportkostenbeteiligung Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Italien,FT - (Vereins)-Sitz: 32278 Kirchlengern