Charakter: Ich sehe dich nicht - siehst du mich auch nicht ?
Telemaco kennen wir schon lange. Als winziger Welpe, nur ein paar Wochen alt, kam er mit seinem Bruder in unserem Partnertierheim an. Damals waren die beiden noch ziemlich unbedarft und benahmen sich welpentypisch lustig und verspielt.
Leider ist das jetzt schon eine ganze Zeit her. Telemaco hat sich so entwickelt wie einige seine Artgenossen im Tierheim. Durch die fehlende menschliche Ansprache und Nähe hat er sich zurückgezogen und ist sehr skeptisch geworden. Gerade bei den Maremmani liegt eine natürliche Skepsis gegenüber fremden Menschen bereits im Blut. Und wenn sie dann so reizarm aufgewachsen sind, ist es sehr oft zu beobachten, dass gerade diese Hunde sehr scheu werden.
Nun wird es höchste Zeit für Telemaco, das Tierheimleben hinter sich zu lassen und von einer Familie aufgenommen zu werden. Der Anfang wird sicher nicht ganz leicht werden, man muss sich sein Vertrauen erst erarbeiten. Wichtig ist hierbei, Ruhe zu bewahren, eine klare deutliche Körpersprache des Menschen, Souveränität und Konstanz.
Ganz wichtig wäre es für Telemaco, dass bereits ein absolut sicherer Ersthund vorhanden ist, an dem er sich in der Eingewöhnungsphase orientieren kann. Auch sollte es in seinem Zuhause eher ruhig zugehen.
Um einen Herdenschutzhundmischling glücklich zu machen, damit er seinem natürlichen Verhalten nachgehen kann, knüpfen wir folgende Bedingungen an seine Aufnahme: - Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt. - Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind. - Hundeerfahrene Menschen. - Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt. - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen.
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über die Rasse Maremmano.
Wenn Sie diese Gegebenheiten bieten können, dann ist der erste Schritt für einen glücklichen Familienhund gelegt. Der Maremmano ist durchaus ein Familienhund und wünscht sich sehr den Anschluss an sein Rudel. Und haben Sie sein Vertrauen gewonnen, haben Sie einen treuen Begleiter auf Lebenszeit.
Wenn Sie jetzt denken, Telemaco wäre der Hund für mich, das schaffe ich, dann melden Sie sich einfach bei uns. Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Telemaco kann nach Deutschland ausreisen.
Ihr Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Gabi Schaumburg Tel. 0172 3487806 gabi.schaumburg@streunerherzen.com
Name: Telemaco Geboren: ca. 20.06.2018 Rasse: Maremmano-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 55cm Gewicht: - Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeercheck: folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: bedingt Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Telemaco: Datum: Sa, 04.03.23, 18:58 - Besucher: 157 Schutzgebühr: 500 Euro Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: L.I.D.A. Olbia, Sardinien - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl