Beschreibung: Laura hatte einen schweren Autounfall. Derjenige, der sie überfahren hat, ließ sie einfach auf der Straße liegen. Mehrere Stunden lag sie dort bewegungsunfähig und unter großen Schmerzen.
Die Tierheim-Mitarbeiter sammelten sie ein und brachten sie zum Tierarzt, wo sich herausstellte, dass ihr Oberschenkelkopf aus der Hüftpfanne rausgerutscht war und sie zudem eine Wirbelsäulenverletzung erlitten hatte. Beides sehr schmerzhaft!
Nach der Oberschenkelkopfresektion konnte sie mehrere Wochen lang nicht gehen. Ihr Wirbelsäulenbruch war ein „stabiler Bruch“, der weder das Rückenmark noch Nerven betroffen hat und so keiner Operation bedurfte. Nach mehreren Wochen stand unsere Kämpferin Laura endlich auf und fing an immer mehr zu gehen.
Heute ist sie ein glücklicher, fröhlicher und gesunder Hund. Sie ist sehr klug und merkt und versteht, was in ihrem Umfeld vorgeht. Sie ist außerordentlich treu, folgsam, freundlich und selbstbewusst. Ein Schäferhund in ihrer Ahnenreihe wäre nicht verwunderlich. Im Tierheim kommt sie mit Ihren Artgenossen gut aus.
Im Tierheim ist es nachts Lauras Aufgabe, zusammen mit ihrem Kumpel Charlie das Außengehege rund um die Quarantäne zu bewachen. Das machen die beiden Schwarzen ganz ausgezeichnet und ich denke, die zwei großen schwarzen Hunde machen im Dunkeln auch wirklich was her.
Laura wird es auch später in einem eigenen Zuhause als ihre Aufgabe betrachten ihre Familie, ihr Heim und die Besitztümer darin zu beschützen. Ihr zukünftiger Besitzer muss diese Veranlagung von Laura in geeignete Bahnen lenken, indem er ihr freundlich klar macht, dass Frauchen oder Herrchen sich um alles kümmern, damit auch weiterhin die Freunde der Kinder (oder Ihre eigenen) ins und aus dem Haus können.
Wenn Sie auf der Suche nach einer treuen Kameradin, guten Aufpasserin, freundlichen Begleitung sind, dann schauen Sie sich doch Laura einmal genauer an. Als zukünftiger Besitzer sollten Sie klar mit Hunden kommunizieren können, Laura Struktur geben und Sie an die Hand nehmen (nicht umgekehrt). Sie dürfen sich gerne sportlich mit Ihrem Hund betätigen, aber aufgrund von Lauras Unfall sollte sie keiner extremen Belastung ausgesetzt werden, wie zum Beispiel neben dem Fahrrad herlaufen, nach Frisbee-Scheiben springen oder einen Marathon laufen...Sie verstehen. Alles in Maßen halt.
Wenn Sie das große Potenzial in Laura erkannt haben, das sie mitbringt, dann freuen Laura und ich uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Laura wurde am 28.10.2020 positiv auf Herzwürmer getestet. Ihre Behandlung hat bereits begonnen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Laura: Datum: Fr, 10.03.23, 19:12 - Besucher: 146