Charakter: Sonniges älteres Maremmanomädchen, artgenossenverträglich, menschenlieb, aber noch von vielen Umweltängsten gebeutelt, sucht - gern herdenschutzhundeerfahrene - Menschen zum Glücklichmachen und ein rassegerechtes Domizil für immer und ewig.
Beschreibung: Candy lebt noch nicht lange in einem großen, unwirtlichen Tierheim in den italienischen Bergen. Obzwar an Leib und Leben gesichert und medizinisch versorgt, findet die bezaubernde alte Dame dort kaum, ihr auch nur annähernd gerecht werdende Daseinsbedingungen (einen kalten, ständig feuchten Betonzwinger, Ansprache und menschliche Zuwendung in kaum merkbarer Frequenz), die dazu angetan wären Candys ‚Sonnenenergie‘ für einen Leib und Seele wärmenden Lebensherbst ‚aufzurüsten‘.
Welche Daseinserfahrungen Candy in der Vergangenheit sammeln durfte/mußte, ist nicht zu sagen,- ebensowenig wie sie bisher gelebt hat…… Mit Zweibeinern und anderen Hunden kommt sie gut aus,- genießt menschliche Zuwendung,- geht offen und fröhlich in Kontakt. Was Candy ängstigt/erschreckt, sind diverse Umweltreize mit denen sie offenbar in der Vergangenheit kaum in Berührung gekommen ist. Sich in ‚zivilisierten‘ Gefilden angstfrei und sicher zu bewegen und darauf zu vertrauen, daß die Menschen ihres Herzens für Candy und ihre Familie die richtigen Entscheidungen treffen/Vorgaben machen, wird das alte Mädchen zu lernen/zu verinnerlichen/zu verstehen haben. Als Herdenbschutzhund uralter Provenienz trägt Candy einen Wach- und Schutztrieb,- ein Verantwortungsbewußtsein für das Wohl ihrer Lieben (egal, ob Ziegen-/Schafherde, oder artgemischte Kleinfamilie) in sich, welches Seinesgleichen sucht. Daß sie getrost auf die Entscheidungs- und Richtlinienkompetenz ihrer Menschen vertrauen kann, wird ihr kontinuierlich deutlich zu machen/souverän vorzuleben sein. Wie es in einer artgemischten Haushaltsgemeinschaft zugeht, welche familienhundlichen Tugenden zu pflegen und welche koexistenziellen Regularien zu beachten sind, davon dürfte Candy bislang kaum eine Ahnung haben. Bislang ist Candy noch nicht mit der Leine vertraut.
Die italienischen Veterinäre haben außer einer, inzwischen behandelten Räude, keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Candy festgestellt. Daß die Seniorin absehbar wohlmöglich von altersbedingten Zipperlein geplagt werden könnte, ist allerdings nicht auszuschließen. Je eher Candy in ein altersgerechtes Domizil und angemessen fürsorgliche Obhut gelangt,- umso besser……... Auf Mittelmeerkrankheiten wird sie vor Ausreise zu testen sein. Candy ist kastriert und zieht gechipt, enwturmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Wir suchen ein Zuhause für Candy, wo sie,- von ihren Menschen liebevoll und verantwortungsbewußt in ihr alltägliches Leben einbezogen, einen ihrer herdenschutzhundlichen Profession und Wesensart gemäßen, sonnig-warmen Lebensherbst genießen und ihre herzerwärmende Daseinsfreude mit ihrer Familie durch Teilen vergrößern kann. Candys territorialer Weltanschauung ist mit einem,- idealerweise nach eigenem Gutdünken zugänglichen, angemessen großen und sicher eingefriedeten Garten an ihrem Domizil Rechnung zu tragen. Gegen weitere, vierbeinige Familienmitglieder hätte Candy sicher nichts einzuwenden. Der soziale Austausch mit Ihresgleichen ist aber in jedem Falle zu gewährleisten.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu CANDY: Datum: Fr, 10.03.23, 21:23 - Besucher: 188
Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Italien - (Vereins)-Sitz: 19258 Sternsruh