Charakter: Bettina – Zarte, agile Schönheit mit Bewegungslust
Bellina und Bettina waren zeitlebens in einem Zwinger eingesperrt. Eine typische Jaghundhaltung auf Sardinien.
Wir übernahmen damals die beiden Hündinnen in unsere Obhut und sie kamen in eine Hundepension, von der wir uns versprachen, dass sie den Startschuss in ein neues Leben darstellen soll. Doch das ging klar nach hinten los. Bellina und Bettina sitzen nun seit vielen, vielen Monaten in dieser sardischen Pension fest. Von den gewünschten Lerneinheiten wurde nichts umgesetzt. Beide Hündinnen vegetieren in einem dunklen Zwinger vor sich hin.
An Ostern 2023 durfte ich beide Hündinnen kennen- und lieben lernen. Denn was ich in der Zeit mit den beiden an Eindrücken mitgenommen habe, schleppe ich nun auf meinem Herzen mit. Beide Hündinnen sind absolut sensible, freundliche Hündinnen, die in meinen Augen die Hölle durchleben. Vermutlich ungewollt geboren oder gar zum Jagen gezüchtet, wurden sie einfach weggesperrt und auch jetzt, nachdem wir sie übernommen haben, werden sie eigentlich nur „aufbewahrt“. Sie fristen ihr Dasein gemeinsam, eng aneinander gekuschelt, sobald sie fremde Stimmen hören. Dabei ist Bettina die zugänglichere Hündin. Sie hat den schmaleren Kopf und Körperbau mit langen Schlappohren. Sie hat ein sportliches Auftreten, sehr grazil. Trotzdem zeigt sie sich mir gegenüber unsicher, sprich bei ihr fremden Menschen zieht sie sich zurück. Es kann auch ihrer Schwester geschuldet sein, die nur schlotternd in der Ecke liegt und sich am liebsten unsichtbar machen möchte. Sie schaut immer nach ihrer Schwester.
Dennoch ist sie um einiges neugieriger und interessierter. Sie hat sofort meine Leckerchen genommen und ist sofort hinter mir hergelaufen, wenn ich aus ihrem Sichtfeld verschwunden bin. Auch die Pflegerin erzählte, dass Bettina wesentlich mutiger ist als ihre Schwester und auch den Freilauf liebt.
Ich glaube, dass Bettina gute Chancen hat, schnell in unser Leben zu finden, wenn sie vernünftig durch den Menschen begleitet wird.
Was bedeutet vernünftig und wie sind die Aussichten?
Vernünftig bedeutet, dass erst einmal das Umfeld passen sollte: Ihr solltet ländlich wohnen in einer Parterre Wohnung oder Haus mit Zugang zum Garten, welcher hoch umzäunt ist - mindestens 1,40m. Es sollte ein souveräner Ersthund vorhanden sein, an dem sich Bettina gut orientieren kann. Es sollte ein Körbchen bereitstehen, auf keinen Fall eine Box oder Höhle, denn sie sollte sich nicht zurückziehen können, sondern die Vorgänge im Haus sehen und erleben dürfen. Sie aus dem Geschehen zu nehmen und die Wahnvorstellung einem Hund durch eine „Höhle“ Sicherheit zu geben, ist leider überaus beliebt in deutschen Wohnzimmern. Der Hund kann nur so keine Entwicklung machen, wenn man ihm die Chance dazu verwehrt. Bettina sollte an einer sogenannten Hausleine geführt werden, die permanent am Halsband angebracht ist. Die Hausleine ist keine normale Leine, sondern ein dünnes Tau, welches sie ohne Handschlaufe einfach auf 1,50m hinter sich herzieht und für den Hund kaum merkbar ist. Aber Euch gibt es die Möglichkeit, sie anzuleiten, ohne übergriffig für den Hund zu wirken. Respektvoller Umgang ist hiermit möglich und der Hund lernt zu vertrauen. Das sind die ersten Handlungen: Erarbeiten des Vertrauens vom Hund in den eigenen vier Wänden, erste Übungen hierzu. Diese begleite ich gerne und helfe Euch.
Ich glaube, dass Bettina eine typische Jagdhündin mit dem angenehmen Charakter ist, im Haus sehr unauffäll
weitere Bilder:
Video:
https://youtu.be/bBZA4UKWjbY
Beschreibung: Steckbrief
Name: Bettina Geboren: ca. 01.05.2017 Rasse: Bracco Italiano Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 47-49cm Gewicht: - Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz-braun Mittelmeercheck: 1. Test: Babesiose vogeli pos. Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: Hundepension Olimpo, Sardinien
Zuhause: ja Paten: ja Notfall: ja Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: ja, souveräner Ersthund Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.