Diese entzückenden sechs Welpen wurden gemeinsam mit ihrer Mama in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht. Die Mama hatte ein trauriges Schicksal, angeschafft als Familienhund fristete sie ihr Leben im Hof in einer Plastikhütte, Sommer wie Winter, ohne Decke, ohne Liebe und ohne Beachtung. Sie war ihren Besitzern egal geworden und natürlich kümmerten sich die Leute auch nicht darum die kleine Hündin kastrieren zu lassen. So wurde sie immer wieder läufig, von Rüden aus der Nachbarschaft gedeckt und bekam Welpen. Eine Frau aus der Umgebung beobachtete dies. Sie kümmerte sich schon um den vorherigen Wurf und vermittelte ihn. Als jetzt, nach kurzer Zeit, wieder Welpen kamen, überredete sie die Familien die Hündin endlich abzugeben. Sie durfte die Mama mit den Welpen einsammeln und brachte sie ins Tierheim.
Jetzt müssen wir noch ganz schnell Familien für die sechs Babys finden. Sie sollen möglichst schnell umziehen, damit sie gar nicht erst den tristen Tierheimalltag zu lange zu spüren bekommen. Hier gibt es kein Spielzeug, kein Gras unter den Füßchen, kein kuscheliges Sofa und nur wenig Zeit für menschliche Zuneigung, da das Tierheim mit über siebenhundert Hunden einfach viel zu überfüllt ist.
Dharma und Dino durften Ende April schon nach Deutschland ausreisen. Dolcezza, Dolly, Dario und Domiziano habe ich im April im Tierheim besucht. Sie sind einfach nur zuckersüß! Fröhlich kamen sie mir entgegengesprungen. Sie sind munter, verspielt, neugierig und sehr menschenbezogen. Die beiden Rüden sind etwas größer als ihre Schwestern, sie sind ruhiger und ausgeglichen. Die beiden Hündinnen sind kleine, lustige Flummis. Dolcezza bedeutet „die Süße“ und das trifft total zu, sie ist die kleinste und die munterste; die ganze Zeit hüpft sie an einem herum und möchte spielen und kuscheln.
Dolly ist etwas kräftiger und sie hat mehr Fell. Sie ist aufmerksam und hat immer die Umgebung im Blick; selbstbewusst trägt sie ihre Rute oben und stolziert durch das Gehege.
Dario fällt durch seine lustigen weißen Socken auf. Er hat ein entzückendes Lachen, ist neugierig, aber total ausgeglichen. Er ist der größte des Wurfes. Domiziano ist schmaler und sportlicher als sein Bruder; er hat einen athletischen Gang, kann aber auch wunderbar entspannen. Seine gefleckten Hinterpfoten sehen immer aus, als ob sie dreckig wären.
Alle vier Welpen haben keinerlei Scheu vor dem Menschen, eher im Gegenteil, wenn man sie auf den Arm nimmt, kuscheln sie sich gleich an – entzückende kleine Kuschelmonster.
Ihre Neugierde wird ihnen die Umstellung auf ein neues Leben in Deutschland erleichtern. Sie haben noch nie in einem Haus gelebt, sind nicht stubenrein und kennen das Laufen an der Leine nicht. Aber mit deiner Hilfe werden sie dies alles sehr schnell lernen. Es ist auch eine wahre Freude, so ein Hundekind aufwachsen zu sehen und alle Schwierigkeiten zusammen zu meistern.
Für die Kleinen wird es dringend Zeit, dass sie ihren engen Zwinger verlassen können, damit sie sich mehr bewegen können. Sie sollen rennen und spielen, Gras unter den Füßen spüren, ein kuscheliges Körbchen haben und vor allem eine Familie, die sie liebt.
Ein Junghund braucht natürlich noch viel Erziehung, Geduld und Konsequenz, aber ihn durchs Leben zu begleiten, macht einfach nur Spaß. Am Fahrrad laufen oder Joggen gehen muss noch warten, bis die Gelenke richtig ausgewachsen sind, aber gegen ausgedehnte Spaziergänge und viel Spielen hat Dolcezza sicher
weitere Bilder:
Beschreibung: Steckbrief
Name: Dolcezza Geboren: ca. 15.10.2022 Rasse: Pinscher-Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 28 cm, Stand April 2023, im Wachstum Gewicht: - Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz mit weiß Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: nein Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: alle
Garten: gerne Zweithund: gerne Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Dolcezza: Datum: Mo, 15.05.23, 19:28 - Besucher: 355 Schutzgebühr: 550 € Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: L.I.D.A. Olbia, Sardinien, bald auf PS in Dt. - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl