Charakter: Wer macht einen mutigen Hundemann aus dir?
Bei unserem Besuch Mitte April 2022 lernten wir im Canile Tortoli die Geschwister Frodo Bianco, Carlotta und Cometa kennen, die seit sie geboren wurden, auf ein kleines Wunder warten. Im Alter von nur zwei Monaten landeten sie im Tierheim und fristen dort ein trauriges Dasein. Einmal pro Tag werden die Hunde gefüttert und die Zwinger werden gereinigt - das ist die einzige Abwechslung, die die Vierbeiner haben. In dieser Zeit dürfen sie sich frei in einem Auslauf bewegen und den Platz nutzen, um miteinander zu toben, bevor sich die Zwingertüren dann wieder für fast 24 Stunden hinter ihnen schließen. Keine liebevolle Ansprache, kein weiches Körbchen, keine Streicheleinheiten und kein Spielzeug. Stattdessen Betonboden, Gitterstäbe und grenzenlose Langeweile.
Als wir die Tür des Zwingers der drei Geschwister öffneten, nutzten Frodo und Cometa die Gelegenheit und rannten sofort in den Auslauf, während Carlotta ihre spärliche Bleibe nicht verließ. Frodo suchte jedoch unentwegt Schutz bei seiner Schwester und ließ sie nicht aus den Augen. Er drehte gemeinsam mit Cometa ein paar Runden außerhalb des Zwingers und ließ sich nicht von uns anlocken oder gar anfassen. Als Cometa es irgendwann bevorzugte, an ihren sicheren Ort zurückzukehren, folgte Frodo Bianco ihr unverzüglich. So schrecklich es auch ist, aber der Zwinger ist momentan das Zuhause der Drei, in dem sie sich sicher fühlen. Ich folgte Frodo, hockte mich neben ihn und berührte ihn sanft. Er erstarrte und konnte das Streicheln nicht einmal ein bisschen genießen. Frodo drückte sich schutzsuchend an seine Schwester und wich meinen Blicken aus - am liebsten hätte er sich unsichtbar gemacht. Frodo Bianco war sehr erleichtert, als ich mich nach einigen Minuten wieder entfernte und ihn mit seinen Schwestern allein zurückließ.
Es ist so unsagbar traurig zu sehen, wie sich die Angst schon jetzt breit gemacht hat in seinem jungen Leben. Dennoch haben wir allen Grund, uns unseren Optimismus zu bewahren, denn Frodo Bianco ist noch kein Jahr alt und hat noch viel Potential. Es ist jedoch sehr wichtig, dass der sanfte Rüde das Canile so schnell wie möglich verlassen kann, denn jeder Tag dort ist ein verlorener Tag. Noch ist es nicht zu spät – mit den richtigen Menschen an seiner Seite wird der sensible Hundemann sich irgendwann trauen, seinen tollen Charakter zu zeigen und ich bin sicher, er hat ein großes Herz zu verschenken.
Wir möchten Frodo unbedingt die Chance geben, ein glücklicher Hund zu werden, der ausgelassen über grüne Wiesen flitzt und unbeschwert mit Artgenossen herumtollt. Am Abend soll er zufrieden in seinem Körbchen oder auf dem Sofa liegen, sich sein voll gefressenes Bäuchlein kraulen lassen und von den spannenden Erlebnissen des Tages träumen.
Frodo Bianco wird an der Seite seiner Menschen Schritt für Schritt lernen, dass er ihnen vertrauen und sich sicher fühlen kann. Der Weg dahin wird sehr wahrscheinlich ein wenig steinig werden und erfordert neben der nötigen Erfahrung mit Angsthunden viel Geduld, Verständnis und liebevolle Konsequenz. Frodo wird vermutlich viel Zeit benötigen und es wird immer wieder auch Rückschritte in seiner Entwicklung geben. Aber es wird sich lohnen! Wer je einen ängstlichen Hund erfolgreich in sein neues Leben begleitet hat wird bestätigen, dass diese kleinen Fortschritte etwas ganz Großes bedeuten und dass das Gefühl dieser winzigen Erfolge einfach unvergleichbar ist. Ein souveräner Ersthund in seinem zuh
weitere Bilder:
Video:
https://youtu.be/_nejBFuTr_4
Beschreibung: Steckbrief
Name: Frodo Bianco Geboren: ca. 24.09.2021 Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 42 cm (im Wachstum Stand 15.4.22) Gewicht: -- Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: ja Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: ja Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.