Charakter: - rassetypisches Temperament - freundlich zu Bezugspersonen - muss noch erzogen werden - nicht zu kleinen Kindern - unverträglich mit Katzen
Wie viele Vertreter seiner und ähnlicher Rassen hat Sam eine bewegte und traurige Geschichte hinter sich. In diesen Geschichten geht es immer um eine Frage: Wie ernst nehme ich meinen Hund?
Heute ist Sam knapp zwei Jahre alt, wurde zu früh kastriert und als gefährlich eingestuft. Jetzt sitzt er wieder im Tierheim und weiß nicht, was er falsch gemacht hat. Sam verhält sich nur rassetypisch - das ist sein einziger „Fehler“.
Wer ihm ein Zuhause bieten möchte, dem muss klar sein, welche Eigenschafften Sam mitbringt - ganz besonders, wenn er so imposant aussieht wie Sam. Die Rasse Beauceron wurde zum Beschützen von Haus und Hof gezüchtet. Also muss man sich fragen: Habe ich die Fähigkeiten und die Möglichkeit einen solchen Hund zu führen, ohne dass meine Mitmenschen belästigt oder gefährdet werden?
Bei uns im Tierheim wird Sam in seinem Verhalten und seiner Rasse sehr ernst genommen - und er weiß wo seine Grenzen liegen. Dadurch ist er sehr entspannt, läuft in einer Hundegruppe mit und holt sich gerne Streicheleinheiten ab.
Möchten Sie Sam kennenlernen? Dann schicken Sie gerne Ihre Selbstauskunft an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de.
weitere Bilder:
Beschreibung: Im Tierheim seit: 18.08.2023 HTV-Nummer: 255_A_22 / Altes Hundehaus