Beschreibung: Im Juni 2023 haben zwei unserer Vereinsmitglieder unsere südspanischen Partnervereine besucht und trafen dort auch auf Loira. Die ehemals so lebensfrohe Hundeomi scheint langsam am Ende ihrer Kräfte zu sein… sie hat die Hoffnung verloren, ein Zuhause bei liebevollen Menschen zu finden. Zweimal hatte sie ernsthafte Interessenten, die dann leider doch wieder abgesprungen sind. Der Aufenthalt im Refugium stresst die fast 13-jährige Loira immer mehr - zu viele andere Hunde und zu wenig Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten für sie. Immer wieder leckt sie sich die Pfoten auf und drückt damit aus, wie sehr die aktuelle Situation sie überfordert und an ihren Kräften zehrt. Loiras bisheriges Leben war anstrengend. Jahrelang hat ihr Jäger sie in einem Verschlag gehalten und nur zu gelegentlichen Jagdeinsätzen raus gelassen. Vor über einem Jahr konnten ihn unsere spanischen Kollegen überzeugen, Loira abzugeben. Seitdem lebt sie im Refugium. Dort wird sie gut versorgt und darf auch in den Freilauf - allerdings haben die Helferinnen zu wenig Zeit, um sich intensiv mit jedem einzelnen Hund zu beschäftigen. Nach einer Haut-Biopsie wurde bei Loira eine Autoimmunerkrankung namens "Kutaner Lupus erythematodes" diagnostiziert. Diese Erkrankung betrifft nur die Haut und kann glücklicherweise behandelt werden. Und so wird Loira nun medikamentös eingestellt.
Wir freuen wir uns sehr, dass Loira die Chance bekommen hat, am 5. August das Refugium verlassen und nach Deutschland kommen zu können. Hier wird sie von einer Pflegestelle aufgepäppelt werden und dann von dort aus hoffentlich noch ein schönes Zuhause auf ihre alten Tage finden.
Wir wissen nicht genau, welcher Rasse Loira angehört, vermutlich ist sie eine Deutsch Langhaar Hündin, aber vielleicht auch ein Mischling, an dem ein Setter irgendwie beteiligt war. In jedem Fall ist davon auszugehen, dass Loira Jagdverhalten zeigen wird, so dass sie draußen zunächst nur an der Leine geführt werden sollte. Über einen eigenen Garten wäre Loira sehr glücklich, der sollte aber aufgrund ihrer Rassedisposition möglichst sicher eingezäunt sein. Vielleicht haben Sie gerade ein Körbchen frei oder Ihr eigener Hund würde sich über die Gesellschaft einer freundlichen Hundelady freuen? Loira kommt gut mit anderen Hunden aus, wäre aber sicher auch als Einzelhund glücklich.