Beschreibung: PS FaZ, geb: 03/22, Rüde. Auf der Finca seit 09/2023
Der kleine Lui hat sein bisheriges Leben an einer Kette verbracht und so gut wie nichts kennengelernt. Ursprünglich vom ehemaligen Besitzer angeschafft als Bardino-Welpe, war die Enttäuschung groß als dann „nur“ Lui bei herauskam. Trotz mehrfacher Bitte, wollten sie den kleinen Kerl jedoch nicht hergeben. Nun hat das Schicksal seinen Lauf genommen. Der Besitzer von Lui ist plötzlich verstorben und der Rest der Familie wollte sich nicht um Lui kümmern. So kam er kurzerhand in die Obhut von Darinka auf die Finca Zoe.
Da er in seinem bisherigen Leben keinerlei Erfahrung mit anderen Hunden machen durfte, war er zunächst sehr verängstigt und eingeschüchtert. Wenn die anderen versucht haben Kontakt aufzunehmen, hat er sie regelrecht weggeekelt. Auch die Spielaufforderungen der Welpen hat er nicht verstanden.
Mittlerweile ist er richtig schön aufgeblüht. Er spielt gerne Fangen und freut sich über den Kontakt mit den anderen Hunden auf der Finca. Da er sich jedoch zum kleinen Kontroll-Freak entwickelt hat, benötigt er klare Ansagen. Er maßregelt die anderen gerne, wenn ihm etwas nicht passt oder beschützt sein Pflegefrauchen, wenn er dies für nötig hält. Er reagiert jedoch sehr gut auf klare Kommandos seines Pflegefrauchens und unterlässt dann das unerwünschte Verhalten. Generell möchte er seinem Menschen gefallen. Er liebt die Aufmerksamkeit, ist sehr menschenbezogen und möchte nichts falsch machen.
Autofahren ist überhaupt kein Problem für den kleinen Zwerg. Den ersten Besuch beim Tierarzt fand er sehr gruselig und hatte wahnsinnige Angst, beim zweiten Besuch sah das schon ganz anders aus und er war viel entspannter.
Für Lui suchen wir eine Familie, bei der er endlich ankommen und Hund sein darf. Der Besuch einer Hundeschule wäre sicher sinnvoll für ihn um aufzuholen, was ihm bisher verwehrt wurde. Auch wenn er mittlerweile gelernt hat mit anderen Hunden umzugehen und gerne den Kontakt hat, sehen wir Lui eher als Einzelprinz. Jedoch sollten trotzdem ausreichend Sozialkontakte sichergestellt sein.
Ab Anfang Oktober wäre der süße Mischlingsrüde bereit gechippt, kastriert, auf Antiparasitika behandelt, entwurmt, komplett durchgeimpft und auf Mittelmeerkrankheiten getestet in sein neues Zuhause auszureisen.
Sie haben sich in den goldigen, kleinen Rüden verliebt? Dann melden Sie sich schnell bei uns!
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Lui: Datum: So, 19.11.23, 09:51 - Besucher: 155 Schutzgebühr: 350 € zzgl. 80 € Flugkostenpauschale Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Deutschland, Fuerteventura - (Vereins)-Sitz: 37127 Dransfeld
Wir suchen immer dringend nach Flugpaten ...
Die Vermittlung ausserhalb Fuerteventuras ist für unsere Schützlinge oftmals die einzige Überlebenschance, denn es gibt nur begrenzte Aufnahmekapazitäten auf der Insel.
Es entstehen selbstverständlich keine Kosten für den Flugpaten.
Wenn sie also demnächst eine Reise nach Fuerteventura von einem deutschen Heimatflughafen planen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Tiere mit einer Flugpatenschaft unterstützen könnten. DANKE!
Sigrid Erdle
Mail: Flugpatenschaft@THF-Verein.de