Im Alter von nur wenigen Wochen landeten Elfo und seine Geschwister im Canile Tortoli. Sie teilen vermutlich das Schicksal zahlreicher Welpen, die ungewollt geboren wurden und dann von ihren Besitzern einfach auf der Straße entsorgt und ihrem Schicksal überlassen werden. Von daher haben sie sogar Glück gehabt, im Tierheim gelandet zu sein, denn dort sind sie zumindest in Sicherheit und werden täglich mit Futter versorgt. Jedoch ist die Vorstellung schrecklich, dass die Kleinen ohne ihre Mama und bisher auch ohne menschliche Zuwendung aufwachsen mussten. Sie kennen ihren Zwinger und den harten Betonboden, ein Körbchen ohne Decke, sonst nichts.
Das möchten wir nun ändern und wünschen uns für Elfo, dass er schnell von seiner Familie gefunden wird. Bei unserem Besuch Mitte April 2022 öffneten wir den Zwinger, den sich der kleine Racker mit seinen Geschwistern teilt und er sprang fröhlich wedelnd in den Auslauf, rannte vergnügt auf und ab, schnüffelte hektisch alles ab und spielte mit seinem Bruder Enea.
Auch Elvis, Eros und Isis sind seine Geschwister, die jedoch in einem anderen Zwinger untergebracht sind. Elfo und Enea sind die Aufgeschlosseneren der Rasselbande und sie freuten sich sehr über unseren Besuch. Endlich ein wenig Abwechslung zum tristen Tierheim-Alltag! Sie genossen die Streicheleinheiten und waren glücklich über das Gefühl, im Mittelpunkt zu stehen. Besuch gibt es im Canile leider nur sehr selten und somit kennt der hübsche Rüde, der mit seinem längeren Fell an einen Flat Coated Retriever erinnert, den Kontakt zu Menschen bedauerlicherweise nicht. Trotzdem ist er ein fröhlicher kleiner Kerl und damit er das auch in Zukunft bleibt, suchen wir dringend eine passende Familie für den hübschen Hundemann.
Wir wünschen uns für Elfo sportliche Menschen, die bereits Erfahrung mit Hunden aus dem Tierschutz haben. Außerdem sollten sie über die nötige Zeit, Geduld und Ruhe für seine Erziehung verfügen und gerne mit ihm die Hundeschule besuchen. Ein souveräner Ersthund, der ihn in sein neues Leben begleitet, wird ihm viel Sicherheit geben und ist Bedingung für seine Vermittlung.
Einen jungen Hund aufzunehmen ist eine Herausforderung und erfordert liebevolle Konsequenz, damit er auf seinem Weg zum Erwachsenwerden lernen kann, wie sich ein gut erzogener Vierbeiner benehmen sollte. Elfo ist noch nicht stubenrein, hat das Leben im Haus bisher nicht kennengelernt und wird möglicherweise zu Beginn auch Ideen haben, Ihre Wohnung neu zu dekorieren, was nicht immer unbedingt Ihrem Geschmack entsprechen wird. Dennoch ist es lohnenswert, diesen Weg mit ihm zu gehen, denn es ist nicht nur viel Arbeit, sondern auch eine große Freude, zu erleben, wie man sich gemeinsam Stück für Stück zu einem tollen Team entwickelt.
Wenn Sie Elfo das bunte Leben auf der Sonnenseite des Lebens zeigen möchten und die Voraussetzungen für einen Junghund erfüllen, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Elfo kann nach Deutschland ausreisen.
Name: Elfo Geboren: ca. 24.09.2021 Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 43cm, Stand 15.04.2022 (im Wachstum) Gewicht: im Wachstum Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: ja Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.