Juve, Focato und Iris verbindet ein gemeinsames Schicksal. Das Trio wurde von ihrem Frauchen eigentlich nur als Pensionsgast bei Lauras privatem Canile abgegeben und dann leider nie wieder abgeholt. Sehr traurig, aber leider keine Seltenheit auf Sardinien. Bei Laura lebten sie zu dritt in einem kleinen Gehege. In all der Zeit, die sie bei Laura verbrachten, zeigten Juve, Focato und Iris keinerlei Interesse am Menschen und ließen sich auch nicht anfassen.
Aufgrund der ihr bevorstehenden Beschlagnahmung durch die Behörden, bat uns Laura auch diese drei Angsthasen aufzunehmen. Drei sehr hübsche Hunde, deren Schicksal uns doch sehr berührte und so brachten wir Juve, Focato und Iris in Sicherheit auf eine private Pflegestelle zu Patrizia. Dort hat man die Drei nun getrennt, sodass mit jedem einzelnen gearbeitet werden kann. Denn bisher hatten sie nur die Möglichkeit sich im eigenen Rudel zu sozialisieren, ohne direkten Kontakt mit anderen Hunden und Menschen. Bei Patrizia haben sie gelernt Vertrauen zu den Menschen und Hunden in ihrem Umfeld zu fassen.
Anfang März konnte das Trio dann jeweils zu ihren Pflegestellen nach Deutschland ausreisen. Focato ist auf seiner Pflegefamilie (Männer-WG) angekommen und kann noch gar nicht so richtig begreifen, was die Welt nun alles für ihn bereithält. Kein Wunder, denn er hat in seinem bisherigen Leben noch nicht viel kennenlernen dürfen. Von seinem Pflegeherrchen Christian wird er mit Geduld und liebevoller Konsequenz an alles herangeführt. Tag für Tag wird er mutiger und hat in den letzten Wochen schon große Fortschritte gemacht. Focato verträgt sich prima mit dem vorhandenen Hundemädchen der Pflegefamilie und liebt es mit ihr im Garten zu spielen oder gemütlich vor dem Ofen zu kuscheln. Er war vom ersten Tag an stubenrein, geht gern spazieren und wird hierbei immer neugieriger.
Focato stellt wenig Ansprüche und ist einfach nur glücklich, wenn ihm jemand Aufmerksamkeit schenkt. Herzlich und lieb - so beschreibt ihn sein Pflegepapa. Also ein wirklich toller, liebenswerter Rüde mit dem Herz am richtigen Fleck. Gerade weil Focato so ein liebenswerter Kerl ist, wünschen wir uns für ihn einen ruhigen Haushalt bei souveränen und gelassenen Menschen, die viel Zeit für den kleinen Rüden haben und ihn weiterhin geduldig an die Pfote nehmen, um ihm die Welt zu zeigen und zu erklären. Kinder dürfen im Haushalt gern leben, aber diese sollten schon ein Alter von circa 12 Jahren erreicht haben und nach Möglichkeit hundeerfahren sein.
Wer für einen freundlichen und liebenswerten Hundebub ein passendes Körbchen frei hat, darf sich gern bei mir melden. Focato und ich freuen uns schon auf Eure Nachricht!.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Du bereit bist, Focato auf seiner Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.
Name: Focato Geboren: ca. 18.04.2018 Rasse: Pinscher-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 40 cm Gewicht: ca. 8 kg Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz-braun Mittelmeercheck: 1. Test: Ehrlichiose positiv – symptomfrei, Rest negativ Krankheiten: nein Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: ja, ab 12 Jahre Handicap: nein Aufenthalt: 85092 Kösching
Zuhause: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: gerne Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.