Die Geschwister Mia, Mathilda, Mio und Max wurden allein und hilflos auf Sardiniens Straßen aufgegriffen. Ob sie bereits als Straßenkatzen geboren wurden oder jemand sich des ungewollten Nachwuchses entledigt hat, wir wissen es nicht. Von der Mutter fehlte jede Spur, zudem waren die vier Kitten in einem sehr schlechten Zustand. Eine Katzenschnupfenerkrankung hatte ihre Augen stark anschwellen lassen und zum Teil zerstört.
Tierliebe Menschen brachten die weißen Samtpfötchen in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia, wo sich unsere sardischen Mitarbeiter sofort um die süßen Knirpse kümmerten. Der Anblick der hilflosen und kranken Kätzchen trieb selbst den langjährigen und erfahrenen Tierschützern die Tränen in die Augen. Doch sie schafften ein Wunder und alle vier Kätzchen überlebten. Anfang Dezember holten wir sie auf deutsche Pflegestellen, um eine optimale Behandlung der Augen zu gewährleisten.
Mia und Mathilda reisten gemeinsam auf eine liebevolle Pflegestelle nach Neuenkirchen-Seelscheid aus. Dort entpuppten sie sich sofort als putzmuntere, verspielte Kätzchen. In den darauffolgenden Tagen wurden sie unserer Augenspezialistin vorgestellt: Mia ist vollkommen blind, Mathilda hat auf einem Auge noch Sehkraft, sie bekam das zerstörte Auge inzwischen entfernt. Beide sind zudem taub, wie es so häufig bei weißen Katzen vorkommt. Zunächst eine niederschmetternde Diagnose, inzwischen wissen wir aber, dass beide Katzen prima damit zurechtkommen und vor Lebensfreude sprühen.
Es sind zwei außergewöhnliche, bezaubernde kleine Kätzchen. Sie spielen miteinander, sie springen auf Stühle, sie klettern und schmusen mit ihren Menschen und auch dem Hund der Familie. Welche Sinne sie letztendlich einsetzen, um ein für Katzen doch so normales Leben zu führen, das wissen wir nicht. Aber wir wissen, dass die beiden jeden Tag ihres Lebens genießen. Mia ist die Ruhigere der beiden, sie schmust sehr gerne und ist überaus menschenbezogen. Mathilda ist die Wildere und Aktivere und ist ebenfalls sehr verschmust.
Im Januar 2021 wurden die beiden Schneeflöckchen in der Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ vorgestellt. Es meldeten sich liebe Interessenten, doch leider entwickelte Mia kurz nach der Aufzeichnung und noch vor Ausstrahlung der Sendung ein Krampfleiden. Dieses mussten wir erst abklären lassen, was leider mehrere Monate dauerte, die Hoffnung auf ein eigenes Zuhause zerschlug sich wieder. Inzwischen hat Mia einen Tierarztmarathon hinter sich, die Diagnose der Tierärzte lautet „Epilepsie“, evtl. aufgrund eines Virusinfektes. Sie bekommt nun Medikamente, die sie gut verträgt, dennoch kommt es noch weiterhin regelmäßig zu Anfällen. Damit sollten die zukünftigen Besitzer umgehen können, in den Zeiten zwischen den Anfällen ist Mia eine liebe, verschmuste Katze mit sehr viel Lebensfreude. Wir hoffen zudem, dass der Virusinfekt komplett ausheilt und so nach und nach die Krampfanfälle verschwinden. Mia ist nicht ansteckend für andere Katzen!
Wir suchen für die Schneeflöckchen nun ein gemeinsames für-immer-Zuhause, gerne mit sozialen Artgenossen und/oder katzenfreundlichen Hunden. Über katzenerfahrene, ruhige Kinder, die mit ihnen spielen und kuscheln, würden sie sich sicher freuen. Wichtig wäre es, dass die Möbel in ihrem neuen Heim einen festen Platz haben und nicht ständig umdekoriert wird, damit sich die beiden schnell und dauerhaft in ihrem Zuhause orientieren können.
Da Mia und Mathilda mit dieser Behinderung natürlich nicht in den uneingeschränkten Freigang dürfen, wünschen wir uns für die zwei ein Zuhause mit einem katzensicher eingezäunten Garten, einem wirklich großen eingezäunten Balkon oder einer gesicherte Dachterrasse. Wir möchten, dass die Beiden Gras unter den Pfötchen spüren, den Duft der Blumen riechen und die wärmende Sonne auf dem Fell genießen können.
Die zwei sind kastriert, gechippt, geimpft gegen Tollwut und Katzenschnupfen/Katzenseuche, auf FIV/FelV negativ getestet, sowie mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Mia und Mathilda auf ihrer Pflegestelle in Neuenkirchen-Seelscheid zu besuchen und abzuholen.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Bernadette Brandt Tel. 02202-9 62 82 92 bernadette.brandt(at)streunerherzen.com
Die Coronavirus-Krise macht auch vor Tierschutzvereinen nicht Halt: Mit deiner Spende können Tiere in Not wie MIA & MATHILDA hoffentlich bald zurück ins Glück finden. Bitte unterstütze uns jetzt in dieser sehr schwierigen Zeit!