Montag, 11.12.2023 19:06

Tierhimmel.org | Flugpate.org | Tiersuchmeldungen.de | Impressum

 zurück   vermittelt -> Nein
Suche:  Detailsuche Katze&Co
Anzeigen-ID: 141241
Name: ZENZI

Tierart:Katze
Rasse/Gattung:EKH
Haltung:Wohnungskatze
Geschlecht:weiblich
Alter: ca. 2015
Kastriert/Sterilisiert:Ja
Impfungen:Ja
Handicap:sonstige Behinderung
Patenschaft gesucht:Möchten Sie mein Pate werden?
    
Interesse?Zu den Kontaktdaten!



Beschreibung:  „Zenzi“, weiblich, kastriert, Hauskatze, geb. ca. 2015

Katze mit Behinderung sucht Menschen mit viel Herz

Die süße Zenzi (diesen Namen erhielt sie natürlich erst im Tierheim) wurde Anfang April in Neuses bei Kronach gefunden. Da sie stark humpelte, gingen die Finder von einem Autounfall aus und brachten sie zu uns ins Tierheim.

Bei der Kontrolle mit dem Chiplesegerät (Standardprozedur bei Fundtieren) stellte sich heraus, dass Zenzi tatsächlich gechipt ist. Leider jedoch ist die Chipnummer nirgends registriert und auch über den Hersteller des Chips ließ sich der betreffende Tierarzt nicht zuordnen.

Dies möchten wir zum Anlass nehmen, noch einmal deutlich darauf hinzuweisen, dass es NICHT ausreicht, ein Tier einfach nur chippen zu lassen. Die Chipnummer muss natürlich auch REGISTRIERT werden, sonst nützt der Chip gar nichts. Dies macht nicht der Tierarzt automatisch, wie so viele Tierhalter denken. Jeder Tierbesitzer muss sein Tier selbst beim TASSO Haustierzentralregister anmelden (geht ganz einfach online unter www.tasso.net, auch eine Telefonnummer ist auf der Seite veröffentlicht). Diese Registrierung ist KOSTENLOS!

Wir nehmen so oft Fundtiere bei uns im Tierheim auf, die gechipt, aber nicht registriert sind. Das ist schade, da wir so einfach nur abwarten können, bis sich der Besitzer meldet. Anderenfalls würde ein kurzer Anruf unsererseits bei Tasso ausreichen und Sie könnten Ihr Tier schon wieder in die Arme schließen. Das bedeutet weniger Stress für Ihr Tier und weniger Sorgen für Sie! Bitte nutzen Sie diese tolle Möglichkeit!

Um aber wieder auf unsere Findelkatze zurückzukommen: Leider verliefen unsere Nachforschungen über Zenzis Besitzer im Sande. Trotz Veröffentlichung in mehreren Zeitungen wie auch im Internet erhielten wir keinen einzigen Hinweis zu ihrer Vorgeschichte oder einen möglichen Besitzer. Daher möchten wir nun so langsam unsere Fühler ausstrecken, um ein neues Zuhause für unseren Findling zu suchen.

Beim Tierarzt, dem wir die Maus natürlich inzwischen längst vorgestellt haben, stellte sich heraus, dass Zenzi eine alte Kastrationsnarbe hat. Irgendwann muss sie also einmal einen Besitzer gehabt haben.

Wie schade, dass Katzen nicht sprechen können! Dann könnte uns Zenzi erzählen, was ihr zugestoßen ist – vor allem auch in Bezug auf ihr linkes Vorderbein. Denn entgegen unserer ersten Annahme handelt es sich bei Zenzis Humpeln nicht um eine frische Verletzung. Die arme Seele läuft tatsächlich in der Regel nur auf drei Beinen und hält ihr linkes Vorderbeinchen meist eng an den Körper gepresst. Laut Tierarzt handelt es sich dabei wohl um eine sehr alte Verletzung, die längst verheilt ist. Was genau passiert ist, kann man nicht mehr sagen. Zenzi scheint aber keine Schmerzen zu haben. Da sie das Bein überhaupt nicht mehr zum Laufen verwenden kann, könnte es auch amputiert werden. Aber solange sie gut zurechtkommt, kann sie es vielleicht notfalls wenigstens noch zum Abstützen verwenden.

Da der Verlust eines Vorderbeins für ein Tier viel schwerer zu verwinden ist als der eines Hinterbeins, tut sich Zenzi beim Laufen zugegebenermaßen sehr schwer und humpelt stark. Uns erscheint es wie ein Wunder, dass sie allein auf der Straße zurechtgekommen ist! Entweder muss sie doch irgendwo ein Herrchen oder Frauchen oder zumindest einen starken Schutzengel gehabt haben!

Wenn wir nun ein neues Zuhause für sie suchen, würden wir Zenzi lieber in reine Wohnungshaltung abgeben. Für eine derart bewegungseingeschränkte Katze erscheint uns das Leben im Freien mit all seinen Gefahren doch zu riskant.

Das soll jedoch nicht heißen, dass Zenzi nicht dennoch aktiv ist. Im Katzenzimmer springt sie trotz ihrer Behinderung sogar auf die höchsten Brettchen. Aber sie ist doch deutlich langsamer als ihre gesunden Kollegen und braucht auch wesentlich mehr Kraft.

Am liebsten möchte Zenzi den ganzen Tag nur schmusen. Sie ist so ausgehungert nach Streicheleinheiten, dass sie ihr Köpfchen jedem entgegenreckt, der das Katzenzimmer betritt. Notfalls reibt sie sich auch an der Wand oder am Körbchenrand, wenn keine streichelnde Menschenhand verfügbar ist. Die kleine Maus sehnt sich nach Geborgenheit und Zärtlichkeit, sie möchte sich endlich einmal aufgehoben und in Sicherheit wissen. Gerade mit ihrer Behinderung weiß sie, wie schwer das Leben sein kann und wie gut es tut, etwas Unterstützung zu bekommen. Das weiß sie sehr zu schätzen!

Generell ist Zenzi eine sehr zutrauliche und liebevolle Katze. Trotzdem kann sie – wie alle Samtpfoten – natürlich auch mal schlecht gelaunt sein, wenn sie ihre Ruhe haben will. Wir würden sie daher am liebsten nur in eine Familie mit etwas größeren Kindern vermitteln.

Mit anderen Katzen versteht sie sich ganz gut, hat aber durchaus gern die Hosen an und „sagt“ ihre Meinung, wenn die anderen zu nahe an ihr vorbeispringen oder sie sich genervt fühlt. Sie könnte vermutlich sowohl mit einer gelassenen Zweitkatze, wie auch als Einzelprinzessin leben.

Im Katzenzimmer benimmt sich Zenzi vorbildlich. Sie ist ruhig, brav, sehr sauber und insgesamt ein sehr angenehmer Hausgenosse.

Gesucht sind nun Menschen mit viel Herz! Zenzi ist keine Katze wie jede andere. Ja, sie hat eine Behinderung, aber sie ist tapfer, hat gelernt, sich zu arrangieren und damit zu leben. Sie schaut positiv und optimistisch in die Zukunft und möchte ihr Leben genießen. Haben auch wir Menschen den Mut, entgegen dem Strom zu schwimmen, in dem wir uns bewusst für ein Tier entscheiden, das nicht dem gängigen Schönheits- und Perfektionsideal entspricht? Können wir an dem Humpelbeinchen vorbei auf Zenzis guten Charakter schauen und darauf, dass sie dasselbe Recht auf ein glückliches Leben hat wie jedes andere Lebewesen?

Zenzi ist nicht perfekt – aber haben wir nicht alle unsere kleinen und großen Schwächen und Behinderungen? Zenzi nimmt uns vorbehaltlos wie wir sind – schaffen wir das umgekehrt auch?

Wenn wir Sie nun neugierig auf diese ganz besondere Katze gemacht haben, würden wir uns über Ihren Besuch sehr freuen!

Kontakt:

Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
tsvkc(at)gmx.de
09261 / 20111
www.tierheim-kronach.de  


Datum: Do, 04.05.2023, 08:55 - Besucher: 491
Schutzgebühr: nach Absprache
Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: 96317 Kronach - (Vereins)-Sitz: 12557 Berlin

 

Quicksuche

 
  D E T A I L S U C H E

Dein Smartphone
QR-Code
Anzeige 141241




U M F R A G E
Wie viel spenden Sie im Jahr für den Tierschutz?
nichts bis 50 €
bis 100 € bis 250 €
bis 500 € über 500 €
 

 


Werbung
 P A T E N S C H A F T   G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie doch ZENZI und unseren Verein mit einer einmaligen oder monatlichen Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den PayPal Spendenbutton.

 D I E  K O N T A K T D A T E N :  Bitte hier anfragen!
  

TIER MERKEN !

Organisation/Verein (#3296): Tierschutzverein Kronach
Anfrageformular:* Direktanfrage
Telefon:* 09261 / 20111
E-Mail Kontakt:* tsvkc@gmx.de
Homepage: www.tierheim-kronach.de
* Für Anfragen nutzen Sie bitte das Anfrageformular oder schreiben eine E-Mail. Ansonsten rufen Sie schnell an!!

Prüfsiegel ZERGportal
 

Foto-Galerie - Tierheim Sierra Nevada

 


BEPPO


Ursel, U


Jimmy &


TIARA


ZENZI


GATITA


MISSY


LUISA


VITTORI


 

17 Katzen & Co aus dem Tierschutz suchen bei uns ein Zuhause ! [Alle ansehen]

 

 Alle zurück Top  Merkliste   eBook   Steckbrief drucken     DETAILSUCHE

↑O B E N (Top)

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookies

RSS-Feed

Banner

Content

Werbung

Tierheime

Rechtsanwälte

Bücher

Hundesteuer

 

Registrierung

generiert in 0.08 Sek.
© 2000-2023 by ZERGportal