Tumor an beiden Ohren (wurden entfernt), wird derzeit mit Elektrochemotherapie behandelt, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt des Vertrauens unerlässlich
Charakter:verschmust, ruhig, sozial, lebte in einer Katzenkolonie auf den Straßen Madrids,
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrem Tierarzt
Beschreibung:
Liebe Interessenten,
unserem Vermittlungstext möchten wir ein paar Worte voranstellen: Wir haben überwiegend ganz besondere Fellchen in unserer Vermittlung, die chronisch krank, körperbehindert oder auf andere Weise speziell sind. Diese Tiere warten oft lange auf ihre Menschen und ihre Vermittlungen sind nicht immer einfach! In der Vergangenheit mussten wir leider häufiger erleben, dass auch bei Tieren, die an sich unproblematisch sind, bei Problemen jeder Art Rückgaben an uns erfolgten. Diese Rückgaben stellen uns immer vor ein großes Problem, da wir nur mit wenigen Pflegestellen zusammenarbeiten, Ihnen jedoch garantieren, dass wir unsere Tiere stets zurücknehmen. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir erwarten, dass nicht gleich „die Flinte ins Korn geworfen wird“, sondern auch Menschen, die diese Tiere vielleicht schon jahrelang betreuen, versuchen, Lösungen zu finden und sich selbständig Hilfe suchen, anstatt uns die Tiere ohne jeden persönlichen Einsatz wieder zurückzugeben. Es gibt immer Situationen, wo es keine andere Lösung gibt, jedoch muss man Verständnis haben, dass es uns auch nicht möglich ist, von jetzt auf gleich Tiere unterzubringen. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass unser Vertrag eingehalten und interessierte Menschen sich diesen bereits im Vorfeld auf unserer Homepage durchlesen und sich über unseren Vermittlungsablauf informieren. Sollten für Sie Vorkontrollen, Fahrten zwecks Abholung Ihres Tieres sowie eine lebenslange Verantwortung ebenso selbstverständlich wie für uns sein, freuen wir uns sehr über Ihre Vermittlungsanfrage!
+++ Update August 2023 +++
Wir haben erfreuliche Nachrichten erhalten! Die zweite Elektrochemotherapie hat bei Serrana angeschlagen :)
Laut den spanischen Tierärzten ist der Tumor dadurch mittlerweile vollständig verschwunden und sollte demnach eigentlich nicht wiederkommen.
Versprechen können wir Ihnen das aber leider nicht, deswegen müssen die Ohren auch in Zukunft regelmäßig kontrolliert werden.
Hier noch ein kleines Video zu Serrana:
Serrana (geb. 10.10.2018) gehörte, wie viele andere Katzen, die bereits ihren Weg zu ANAA fanden, zu einer betreuten Katzenkolonie. Sie hatte Glück, denn es wurde ein Platz frei und so konnte sie im Tierheim von ANAA aufgenommen werden. Dort wurde Serrana untersucht und die Tierärzte fanden leider Tumore an ihren beiden Ohren. Eine Gewebeprobe wurde nicht untersucht, sodass wir nicht mit Sicherheit sagen können, um was für einen Tumor es sich handelt. Laut Onkologen sollte es jedoch, dem Aussehen der Wunde nach, sehr wahrscheinlich ein Plattenepithelkarzinom sein. Das ist eine häufig vorkommende Form des Hautkrebses und wird oft durch die UV-Strahlung des Sonnenlichtes ausgelöst. Besonders Katzen mit hellem Fell und ihre wenig behaarten Regionen wie Ohrenspitzen, Nase oder Augenlider sind betroffen. Es handelt sich um einen lokal sehr bösartigen Tumor, der das umliegende Gewebe von der obersten Hautschicht an bis in die Tiefe, nach und nach zerstört. Bei manchen Katzen kann der Tumor, im späteren Stadium, Metastasen in den Lymphknoten oder lymphatischen Geweben der Lunge bilden, er streut jedoch recht langsam.
Wurde der Tumor im Anfangsstadium erkannt und erfolgreich behandelt ist die Prognose vorsichtig positiv, sollte er aber schon fortgeschritten sein und evtl. Metastasen gebildet haben, hat er eine eher schlechte Prognose. Um Metastasen in der Lunge auszuschließen, wurde vor Behandlungsbeginn eine Röntgenaufnahme der Lunge gemacht, diese war ohne Befund. Das Tumorgewebe wurde anschließend während einer Operation entfernt und mit ihm leider auch die Ohrspitzen, wie man auf dem Foto sehen kann. Zusätzlich bekam Serrana eine Elektrochemotherapie. Leider wurde bei der Kontrolluntersuchung jedoch festgestellt, dass noch restliches Tumorgewebe übriggeblieben ist, sodass Serrana momentan erneut einer Elektrochemotherapie unterzogen wird.
Sollten die spanischen Tierärzte es schaffen, den Tumor vollständig zu entfernen, müssen Serrana´s Ohren in Zukunft trotzdem regelmäßig kontrolliert werden, da wir nicht gänzlich ausschließen können, dass der Tumor zurückkommt. Sie sollten sich demnach bewusst sein, dass regelmäßige Tierarztbesuche unumgänglich sein werden und es auch sein kann, dass Serrana irgendwann wieder eine OP und/ oder Chemotherapie benötigt. Dies ist selbstverständlich auch mit höheren Kosten verbunden. Sie können sich hierzu gerne vorab bei dem Tierarzt ihres Vertrauens beraten lassen.
Achten Sie bitte auch präventiv darauf, dass Serrana nicht mehr direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist-. Eincremen der empfindlichen Regionen mit einer Sonnencreme kann hier auch hilfreich sein, falls die Hübsche gerne am Fenster, in der Sonne, liegen möchte.
Serrana konnte sich auch schon einen der begehrten Pflegestellenplätze sichern und lebt dort nun zusammen mit weiteren Artgenossen. Sie gehört eher zu den ruhigeren Vertretern ihrer Art. Anstatt zu spielen und rumzutollen, schmust Serrana lieber mit ihren Menschen und zeigt dabei mit zufriedenem Schnurren, wie sehr sie es genießt gestreichelt zu werden. Auch im Bett macht die Hübsche es sich gerne mal gemütlich.
Da Serrana eine sehr soziale Katze ist, wünscht sie sich in ihrem neuen Zuhause mindestens eine weitere, ruhigere Katzenfreundin zum gegenseitigen Putzen und Kuscheln. Eine größere, soziale Katzengruppe sollte für eine so verträgliche Katze, wie Serrana es ist, auch kein Problem darstellen.
Serrana wünscht sich in ihrem neuen Zuhause einfühlsame und geduldige Menschen, die ihr die notwendige Zeit geben sich einzugewöhnen. Hier kann man versuchen spielerisch oder mit Hilfe von Klickertraining eine Vertrauensbasis aufzubauen. Da Serrana eine so liebe Katze ist, ist sie generell auch für Anfänger und etwas ältere Kinder geeignet. Diese sollten jedoch verstehen, dass Serrana keine Spielgefährtin für sie ist und lieber ihre Ruhe hat.
Serrana wird ausschließlich in reine Wohnungshaltung vermittelt. Ein gesichertes, weit zu öffnendes Fenster sollte jedoch vorhanden sein, damit die Hübsche die spannende Außenwelt beobachten kann. Noch besser, jedoch kein Muss, wäre natürlich ein gesicherter Balkon.
Serrana ist FeLV und FIV negativ getestet, gechipt, entwurmt geimpft und kastriert.
Wir hoffen es finden sich Menschen mit großem Herzen, die über Serranas kleinen „Schönheitsmakel“ hinwegsehen können und der hübschen Fellnase ein liebevolles Zuhause geben möchten. Sollten Sie einer dieser Menschen sein, melden Sie sich bitte bei:
U. Gersema 0152- 29258561 oder 05751- 75701 ute(at)anaa-katzen.de
Die Coronavirus-Krise macht auch vor Tierschutzvereinen nicht Halt: Mit deiner Spende können Tiere in Not wie SERRANA hoffentlich bald zurück ins Glück finden. Bitte unterstütze uns jetzt in dieser sehr schwierigen Zeit!
Datum: Mo, 11.09.2023, 19:28 - Besucher: 89 Schutzgebühr: nach individueller Absprache Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: ES - Madrid - (Vereins)-Sitz: 32457 Porta Westfalica
Bitte unterstützen Sie doch Serrana und unseren Verein mit einer einmaligen oder monatlichen Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den PayPal Spendenbutton.
D I E K O N T A K T D A T E N : Bitte hier anfragen!