Charakter: - freundlich zu Bezugspersonen - muss noch erzogen werden - nach Sympathie mit Artgenossen verträglich - nicht zu kleinen Kindern - wird nur ländlich vermittelt
Django kam als behördliche Sicherstellung zu uns, da seine Halter sich nicht angemessen um ihn kümmern konnten.
Er kam mit starken Hautproblemen, die auf eine Futtermittelallergie zurückzuführen sind. Die Behandlung gestaltete sich anfangs sehr schwierig, da Django sehr verunsichert bis panisch auf Berührungen reagierte. Inzwischen hat er mehr Vertrauen gefasst und lässt sich gerne streicheln.
Auch unsere Gassigehenden beschäftigen sich regelmäßig mit ihm und er macht tolle Fortschritte. An der Grunderziehung muss aber noch weiter gearbeitet werden. Einige Kommandos beherrscht Django schon ganz gut auch das Apportieren macht ihm sehr viel Spaß.
Da lautet Geräusche und viel Trubel ihn immer noch ängstigen, vermitteln wir Django vorzugsweise in eine ländliche Umgebung, in ein Zuhause ohne kleine Kinder.
Mit anderen Hunden hat er nach Sympatie kein Problem. Trotzdem vermitteln wir Django nur als Einzelhund, da er stark auf dynamische Bewegungen reagiert.
Wer sich für Django interessiert, sollte sich vorher mit dem Thema Qualzucht auseinandersetzen. Häufige Tierarztbesuche und die damit verbundenen Kosten dürfen kein Problem darstellen.
Haben Sie Lust mit Django zu arbeiten und ihm eine zweite Chance zu geben? Dann schicken Sie bitte Ihre ausgefüllte Selbstauskunft an sozialstation@hamburger-tierschutzverein.de.
weitere Bilder:
Beschreibung: Im Tierheim seit: 14.04.2025 HTV-Nummer: 173_S_25 / Sozialstation