Beschreibung: Lyrikos - macht es einfach wie die Hummel
Update Juli 2025 - Wie Wünsche Flügel bekommen
Seit diese Hummel – mit einem Bauch so rund wie eine frisch gebackene Hefeschnecke, Flügeln wie zwei zerzauste Regenschirme und der Herzlichkeit einer warmen Frühlingssonne – Lyrikos und seine Zwingergenossen Lennart und Mollith besucht hat, ist im Zwinger die Stimmung wie in einem Hummelnest zur Erdbeerzeit: wildes Gewusel, große Pläne – und überall Hoffnung, die fast so süß duftet wie Honigbrot.
Die Hummel hat Lyrikos nämlich ein großes Geheimnis verraten: Wer fest genug daran glaubt, kann alles schaffen! Und was für Hummeln gilt, kann für Hunde ja nicht so falsch sein, oder?
Seitdem übt Lyrikos fleißig das „Gedankensummen“. Er stellt sich vor, wie er durch weiche Wiesen brummt, mitten in einen kunterbunten Garten voller duftender Blumen und wilder Leckerli-Büsche. Er wäre Chef der Gänseblümchenwache, würde einmal mit Karacho in eine Matschpfütze sausen – so wie eine Hummel mit Überschallgeschwindigkeit in eine Sonnenblume kracht, ohne zu bremsen. Oder sich auf dem Rücken im Gras wälzen, ganz wie eine Hummel, die sich im Blütenstaub wälzt und dabei aussieht, als hätte sie gerade eine Puderzucker-Explosion überlebt.
Als die Tierschützer kommen, spürt Lyrikos, wie sein Hummeltraum in ihm zu summen beginnt: „Vielleicht klappt es ja wirklich, wenn ich fest daran glaube? Vielleicht wartet irgendwo draußen mein ganz eigener Blütengarten, ein Lieblingsmensch und ein gemütlicher Schlafplatz…“ Mit schwingenden Flügeln – äh, wedelnder Rute – begrüßt er die Besucher. Die wundern sich, warum es in der Box plötzlich so summt. Aber klar: Wo Träume flattern, da flattert auch gute Laune.
Denn die Wünsche der Hunde hier sind wie die der Hummel: Sie träumen von Freiheit, Freundschaft und einem Zuhause, in dem sie einfach sie selbst sein dürfen. Und Lyrikos weiß jetzt: Manchmal genügt es, an das Unmögliche zu glauben – und schon summt der große Hummeltraum los
Und so träumen die drei weiter davon, bald wie Hummeln über eine grüne Wiese zu brummen, mit ihren neuen Lieblingsmenschen im Schlepptau – denn wie schon die Hummel gesagt hat: „Geht nicht? Gibt’s nicht!“
Also, worauf warten Sie noch? Summen Sie schnell zum Telefon und rufen Sie Lyrikos’ Vermittlerin an – vielleicht brummt er schon bald fröhlich in Ihrem Garten!
Laut brummend landete etwas erschöpft eine wunderschöne, leicht pummelige Hummel vor den Pfoten des lieben Jungrüden namens Lyrikos. Sofort stellte Lyrikos seine Ohren auf und stupste die müde Hummel an: „Brauchst Du Hilfe? Ich hab hier leider aber nur etwas schales, warmes Wasser. Die schönen Blumen findest du hier im schrecklichen Hundelager nicht!“ … „Nein danke, ich muss nur mal kurz durchatmen, ich bin ja nicht die geborene Super-Fliegerin wie meine Cousine die Biene“, antwortete die Hummel. Erneut legte der hübsche schwarz-weiße Bub den Kopf schief: „Ja stimmt das denn, dass Hummeln eigentlich nicht fliegen können? Wegen -entschuldige bitte - dem dicken Bauch und den zu kurzen Flügeln?“ … „Jepp, das sagt man so. Aber weißt Du was? Ich denke einfach, ich kann fliegen und schwups geht es los!“ … „Och, das ist ja toll! Meinst du, wenn ich denke, dass ich dieses schlimme Gefängnis hier verlassen kann, dann klappt das auch?“, fragte der kastrierte Rüde Lyrikos die Hummel. „Genauso und nicht anders! Einfach denken, das klappt schon!“ Und mit einem sanften Summen flog die Hummel durch die Gitterstäbe hinaus in den blauen Himmel.
Als nun die Tierschützer vor Ort den lieben Buben Lyrikos in seinem Betonzwinger besuchen durften, war die Freude bei Lyrikos sehr groß und er erinnerte sich an die Worte der Hummel: „Einfach denken, ich kann das alles, um diesen tristen Ort bald verlassen zu dürfen!“ Mit dieser Motivation und voller Hingabe ließ sich Lyrikos überall streicheln und anfassen, ruhig ließ er sich die Leine umlegen und war unglaublich freundlich dabei. Alterstypisch alberte Lyrikos mit den Tierschützern herum und seine Rute wedelte sanft im Takt dazu.
Liebe Leserinnen und Leser, der nun bald zweijährige Lyrikos wurde im besten Junghundalter in den Betonzwinger gesperrt und konnte seitdem nicht mehr die Welt erkunden, seine Muskeln stärken und einfach seinen Talenten entsprechend lernen. Aktuell teilt sich Lyrikos die Box mit weiteren Hündinnen und Rüden und wird als sehr verträglich beschrieben.
Der hübsche Bub ist eine „Hummel“ auf vier Pfoten! Tapsig, noch nicht ganz in sein weiches, schwarz-weißes Fell hineingewachsen und voller Zuversicht, es einfach alles schaffen zu können, wenn er dazu die Gelegenheit bekommt. Die Gelegenheit, einfach Hund sein zu dürfen, mit Vollgas in den nächsten Matschtümpel zu hüpfen, mit Hingabe die Pantoffeln zu zerschreddern und sich stundenlang auf dem Rücken liegend den Bauch kraulen zu lassen. Aber auch möchte Lyrikos die Chance bekommen, alles für ein Leben an der Seite seiner Lieblingsmenschen lernen zu können, um ein geliebter Familienhund und sanfter Begleiter zu sein.
Lyrikos ist kein kleiner Hund mit seinen 58 cm und er würde sich sehr über ein eigenes Revier mit einem hundesicher eingezäunten Garten freuen.
So, nun machen wir es gemeinsam wie die Hummel und sagen: „Geht nicht? Gibt es nicht!“ sausen los und schenken dem lieben netten Kerl ein Zuhause in Ihrer fördernden Obhut mit spannenden Aufgaben in der Hundeschule und tollen Momenten in Wald und Flur.
Die Vermittlerin von Lyrikos freut sich auf ihren Anruf und wird für seinen Flug durch die starren Gitterstäbe alles sicher unter dem Sitz verstauen!
Bitte besuchen Sie Lyrikos auch auf unserer Homepage.