Beschreibung: Beschreibung: Dieser kleine Rüde wurde gemeinsam mit seinen Geschwistern und seiner tapferen Mama auf der Straße gefunden. Alles deutet darauf hin, dass sie ausgesetzt wurden – die Mutterhündin trug noch Spuren am Hals, wie sie oft bei Hunden zu sehen sind, die an einer Kette gehalten wurden. Trotz dieser traurigen Vorgeschichte kümmerte sie sich liebevoll um ihre Welpen.
Mittlerweile lebt der kleine Taru gemeinsam mit seiner Mama, seinen Geschwistern und anderen jungen Hunden im Shelter, im sogenannten „Kindergarten“. Dort darf er einfach Welpe sein: spielen, lernen, soziale Kontakte knüpfen und sich von den Strapazen der ersten Lebenswochen erholen.
Er ist neugierig, verspielt und offen für neue Eindrücke – ein typischer Welpe also, der bereit ist, die Welt kennenzulernen. Voraussichtlich wird er einmal mittelgroß, etwa 50 cm Schulterhöhe – genau lässt sich das natürlich nicht vorhersagen.
Er sucht nun ein liebevolles Zuhause mit Menschen, die ihm mit Geduld, Klarheit und Herz zeigen, wie schön das Leben sein kann. Menschen, die verstehen, dass Erziehung nicht mit Druck funktioniert, sondern auf einer vertrauensvollen Beziehung basiert. Nur wer Vertrauen aufbaut, kann nachhaltig etwas bewirken – das gilt besonders bei jungen Hunden.
Wir empfehlen für Taru den Besuch einer Hundesschule, in der Hund und Mensch gemeinsam lernen und zusammenwachsen können. Dort hat er nicht nur die Möglichkeit, wichtige Grundlagen zu erlernen, sondern auch neue Hundekumpels zu treffen – was für seine Entwicklung enorm wertvoll ist.
Ein sicherer, ruhiger Rahmen mit klaren Strukturen und ausreichend Ruhephasen wäre ideal. Ob Haus mit Garten oder Wohnung spielt keine große Rolle – entscheidend ist die Zeit und Liebe, die man ihm schenken möchte.
Taru hat einen Chip, ist vollständig geimpft, mehrfach gegen Parasiten behandelt und reist mit EU-Heimtierausweis. Da er noch sehr jung ist, wird er nicht kastriert vermittelt.