Nervenschädigung aufgrund eines Unfalls/Er geht wöchentlich zu Akupunkturbehandlungen. Tiefenschmerz hat er schon, aber er hat gute Chance, wieder gesund zu werden.
Konor hatte einen Besitzer der sich gar nicht um ihn gekümmert hat, dann hatte einen Unfall: ein Mülleimer fiel auf ihn, weshalb er seine Hinterbeine nicht mehr bewegen konnte. Die Röntgenbilder zeigten kein Bruch, es ist eine Nervenschädigung. Kastriert: nein , Ängstlich: nein ,Menschenfreundlich: Ja und sehr lieb, einfach ein liebevoller Schatz. Wer sein Herz gewinnt, den beschützt er mit aller Kraft – auch wenn er selbst noch ein Hundekind ist. Kinderfreundlich: Falls es nötig ist, kann es getestet werden. die Pflegestelle hat keine Katze, falls es nötig ist, kann es getestet werden. Kommt er mit anderen Hunden klar: Ja, bei der Pflegestelle lebt er im Rudel. Frühester Reisetermin: Er muss noch die nötige Impfungen bekommen. Sonstiges: Konor ist ein kleiner Kämpfer. Er geht wöchentlich zu Akupunkturbehandlungen. Tiefenschmerz hat er schon, aber er hat gute Chance, wieder gesund zu werden. Zurzeit klappt es mit der Kontrolle von Urin und Kot noch nicht ganz, doch er spürt schon, wenn etwas passiert und schließlich ist die Welt ja sooo aufregend. Wir sind sicher, dass er sich vollständig erholen wird. Konor hat schon einen weiten Weg hinter sich – jetzt fehlt ihm nur noch eines: ein liebevolles Zuhause, in dem er gesund und glücklich alt werden darf. Aufenthaltsort: Dombovar (in Dombovar ist die Tötung immer wieder überfüllt. Ein Partnerverein dort nimmt sich auf private Pflegestellen Hunde mit Handycap, Welpen oder ängstliche Hunde und kümmern sich liebevoll um sie und versorgen sie optimal – der Verein arbeitet eng mit dem HELP-Verein der Tötung zusammen)