Charakter: Wesen:anfangs etwas schüchtern, dann aber sehr lieb und anhänglich, läuft gut an der Leine Anfängerhund Verträglich mit Rüden und Hündinnen Kinder: ja Katzen: kann getestet werden
Der kleine Pudin hat sich gleich mit seinem süßen Gesicht, seiner zutraulichen und anhänglichen Art in unsere Herzen geschlichen.
Er fügt sich ganz unauffällig und angenehm in unseren Tagesablauf ein.
Mit unseren zwei Hunde-Oldies geht er besonders liebt und respektvoll um, manchmal liegen sie sogar zusammen im Hunde-Körbchen.
Von Anfang an war er stubenrein und kann auch schon zwei Stunden gemeinsam mit seinen Hundefreunden allein bleiben.
Draußen in der Natur geht er schon sehr schön an der Leine, ohne zu ziehen. Allerdings erschrickt er noch vor schnellen Bewegungen und an der Straße vor heranrauschenden Autos. Auch Dunkelheit ist ihm nicht ganz geheuer.
Wir merken aber jeden Tag deutliche Verbesserungen, weil er im Grunde seines Herzens mutig ist.
In seinem neuen Zuhause braucht er empathische Menschen, die ihn liebevoll, aber klar und ruhig in seine Zukunft begleiten.
Weil er ein sehr ausgeglichenes Temperament hat, können wir ihn uns auch als Büro-Begleiter vorstellen – natürlich nur, wenn er genügend Bewegung, Anregungen und Kontakte zu Artgenossen hat.
Auch über einen nicht-dominanten Zweithund würde Pudin sich sicherlich freuen (darf gern auch ein älterer Hund sein).
Pudin ist ein im Oktober 2024 geborener Mischlingsrüde. Er streunte in in einem Dorf umher und wurde von Tierfreunden gesichert, so kam er Tierheim.
Er war sehr krank, abgemagert und hatte eine schwere Mandelentzündung, von der er sich sehr langsam erholt hat. Zwischenzeitlich hatte er auch noch eine Nervenentzündung, aber mittlerweile geht es ihm wieder sehr gut. Anfangs ist er etwas schüchtern, zeigt sich dann aber als sehr lieber, freundlicher und entzückender Hund.
Wir empfehlen ihn auch für Hundeanfänger. Er eignet sich hervorragend als Familienhund und kann sowohl zu Kindern als auch zu älteren Menschen vermittelt werden. Mit Hündinnnen versteht er sich sehr gut, Rüden sollten nicht dominant sein. Sein Verhalten Katzen gegenüber ist noch unbekannt, kann aber bei Bedarf getestet werden. An der Leine läuft er brav und wird auch gerne von Kindern ausgeführt, die ihn besonders ins Herz geschlossen haben.
Zu seinem großen Glück fehlt nun noch ein liebes Zuhause für immer 🙂