Beschreibung: Name: Charlie Alter: 11.2016 Ort: Düsseldorf (NRW) Geschlecht: männlich Kastriert: Ja
Oktober 2025: Charlie wurde vor vielen Jahren vermittelt und sucht nun leider unverschuldet ein neues Zuhause.
Seine jetzige Familie beschreibt ihn wie folgt: Sanfter, kluger Herzenshund Charlie sucht ruhiges Zuhause – idealerweise mit Hundegesellschaft.
Charlie ist etwa 9 Jahre alt – optisch erinnert er ein wenig an eine Mischung aus Fuchs und Wolf, mit einer Prise Schäferhund. Ein wunderschöner, aufmerksamer Hund mit einer sehr feinen Seele, einem wachen Kopf und großem Herzen. Nach vielen gemeinsamen Jahren steht unsere Familie nun vor einer großen Veränderung: Nach 35 Jahren gemeinsamer Zeit gehen seine Halter getrennte Wege. Durch diese Trennung ist es leider nicht mehr möglich, Charlie die Aufmerksamkeit, Stabilität und Zeit zu geben, die er braucht und verdient. Beide müssen künftig deutlich mehr arbeiten, und der Wechsel zwischen verschiedenen Wohnorten verunsichert ihn spürbar. Aus diesem Grund möchten wir ihm die Chance auf ein beständiges, liebevolles Zuhause geben – bei Menschen, die ihm wieder Sicherheit, Ruhe und eine klare Führung schenken können. Charlie kam im Alter von etwa 7 Monaten aus dem Tierheim zu uns und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung gemacht: Er war von Anfang an ein sensibler, ängstlicherer Hund – und das ist er auch heute noch. Mit einer ruhigen, klaren und liebevollen Führung kann er jedoch wunderbar zur Ruhe kommen und Vertrauen fassen. Er braucht Menschen, die ihm Sicherheit geben, Entscheidungen abnehmen und ihm dadurch zeigen: Du darfst einfach Hund sein. Er ist unglaublich aufmerksam, klug und sehr nasenorientiert – Suchspiele, Schnüffelrunden oder Denkaufgaben sind genau sein Element. Seine Nase führt ihn durch die Welt: Er riecht etwas und möchte sofort erkunden, was sich dahinter verbirgt. Deshalb braucht er jemanden, der ihn konsequent führt und einen zuverlässigen Rückruf mit ihm festigt.
Charlie meidet Konflikte, wenn er allerdings das Gefühl hat, er müsse sein Zuhause oder „sein“ Herrchen beschützen oder die Führung übernehmen, reagiert er (selten) auf bestimmte Hunde angespannt. Mit einem Menschen, der ihm Ruhe, Struktur und Führung vermittelt, verliert sich dieses Verhalten deutlich, weil er dann verstehen kann: Ich muss nichts regeln – das macht mein Mensch. Er hat kein großes Interesse an wildem Spiel mit anderen Hunden, fühlt sich aber in einer Hundegruppe deutlich sicherer und entspannter. Im Rudel oder als Zweithund blüht er richtig auf – das ist unser großer Herzenswunsch für ihn. Ein souveräner Ersthund würde ihm sehr guttun und ihm helfen, seine Unsicherheit noch weiter abzubauen. Charlie kennt viele Kommandos und hört sehr gut. Er war etwa ein Jahr lang in der Hundeschule und zusätzlich im Hundekindergarten, um soziales Verhalten zu lernen. Er ist fahr- und stadterfahren – Bus, Bahn und Auto sind für ihn kein Problem. Auch in neuen Umgebungen bleibt er neugierig, aber ruhig und aufmerksam.
Mit Katzen kommt er zurecht, solange sie selbstbewusst sind – sein Jagdtrieb ist minimal und äußert sich eher in kurzzeitigem Interesse als echtem Jagen. Er hat auch keinerlei Schwierigkeiten mit Enten, Gänsen oder Hühnern. Selbst in direkter Nähe bleibt er gelassen und respektvoll. Von Kindern lässt er sich ganz friedlich streicheln, zieht sich aber auch zurück, wenn es ihm zu laut wird und zeigt eher geringes Interesse. Im Alltag ist Charlie auch gern mal im Büro mit dabei. Dort ist er freundlich zu Menschen, unterwürfig anderen Hunden gegenüber und legt sich entspannt hin, sobald er seine Ruhe findet. Am wohlsten fühlt er sich allerdings Zuhause, da kann er richtig entspannen. Auch in Cafés oder in der Stadt ist er gern dabei. Wenn es trubeliger wird, zeigt sich seine Nervosität etwas stärker: Er läuft dann eng hinter einem her, sucht Nähe und Sicherheit. Er sollte bewusst nicht vorlaufen, sondern mit einem ruhigen „Bei mir“ geführt werden - das gibt ihm Sicherheit. Auch das ist ein Grund, warum hier Hundegesellschaft ideal wäre, um ihm Rückhalt zu geben. Er kann gut alleine bleiben, auch für einige Stunden, wenn er sich in seinem Zuhause sicher fühlt. Er schläft abends gern früh ein – meist gegen 20 Uhr – und schläft dann ohne Probleme durch bis in den Morgen. Charlie bringt einen leichten Wachtrieb mit und meldet sich, wenn er etwas hört oder jemand klingelt. Dabei bellt er nicht dauerhaft, sondern gibt nur ein oder zwei Mal laut – quasi als Hinweis. Wichtig ist, ihm in solchen Momenten ruhig zu signalisieren: „Danke, ich hab’s gesehen, du musst dich nicht kümmern.“ Diese Bestätigung und Sicherheit braucht er und versteht dann schnell, dass er sich wieder entspannen darf.
Er ist neun Jahre lang in ruhiger, grüner Umgebung aufgewachsen – direkt am Wald – und das merkt man ihm an: Draußen im Grünen, auf Feldwegen oder im Wald, blüht er richtig auf. Ein Zuhause im ländlichen Raum oder am Stadtrand, mit viel Natur in der Nähe, wäre für ihn ideal. Er liebt Denkspiele und Nasenarbeit – wir verstecken regelmäßig kleine Leckerchen für ihn in der Wohnung oder draußen im Wald, und er geht völlig auf in dieser Aufgabe. Auch einfache Agility- oder Suchübungen würden ihm großen Spaß machen. Er hat Freude daran, seinen Kopf zu benutzen, und wird ausgeglichen und müde, sobald er mental gefordert ist.
Charlie ist ein Hund mit viel Herz und Tiefe – ein sensibler, äußerst neugieriger Begleiter, der klare, liebevolle Führung braucht und Menschen, die ihn verstehen. Er ist sehr aufmerksam und erlebt die Welt mit seiner Nase, seinen Ohren (meist steht eines aufrecht, das andere ist süß abgeknickt) und seinem ganzen Wesen.
Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles Zuhause, das ihm Sicherheit, Geborgenheit und Routine schenkt. Er hat es so sehr verdient, noch einmal richtig anzukommen: in einem Zuhause, wo er einfach so sein darf, wie er ist.
Februar 2017: Crystal, Clara & Charlie sind die Welpen von Chiara. Die kleine Familie wurde zusammen über den Tierheimzaun geworfen. Crystal & Clara sind noch etwas schüchtern. Ist die Rasselbande zusammen, sind sie sehr verspielt :) Die Kleinen suchen schnellstmöglich liebevolle Adoptanten, damit sie ihre Kindheit nicht im Tierheim verbringen müssen...
Alle Hunde sind erstgeimpft, gechipt und haben einen EU-Heimtierausweis.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Charlie: Datum: So, 02.11.25, 16:35 - Besucher: 26 Schutzgebühr: 430,00 € Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Deutschland, 40212 Pflegestelle Düsseldorf (NRW) - (Vereins)-Sitz: 40880 Ratingen
Düsseldorf, Köln, Dortmund, Frankfurt, Hannover, Paderborn, Münster, M
Korfu
Wir suchen Flugpaten die Leerboxen ab Düsseldorf mit nach Korfu nehmen und Flugpaten an Düsseldorf
und jedem anderen Flughafen in Deutschland!
www.Tierhilfe-Korfu.de