Charakter: - sehr lebhaft - muss noch erzogen werden - braucht erfahrene Halter*innen - wird nicht zu Kindern vermittelt
Sammy kam im November als behördliche Sicherstellung zu uns. Dem Burschen wurde nie beigebracht, Grenzen zu akzeptieren und es kam zu einem Konflikt mit seinem ehemaligen Halter. Nun arbeiten wir mit Sammy daran, das Hunde-Einmaleins zu erlernen. Sammy bietet viele Lösungsvorschläge an - aber oft leider nicht die richtigen und genau dieses gilt es für Mensch und Hund zu lösen und zu verstehen.
Bei uns erleben wir Sammy als offenen, sehr ungestümen Rüden. Menschen findet er super, solange, wie er seinen Kopf durchsetzen kann! Ballspielen oder Tobeeinheiten mag Sammy gerne - leider zu gerne, weil er sich so hochschaukelt, dass er seine Erregung schlecht kontrollieren kann und dies unschöne Folgen haben kann.
Aufgrund seiner Vorgeschichte muss Sammy noch lernen, Grenzen zu akzeptieren. Er braucht sehr hundeerfahrene Halter*innen und eine konsequente Erziehung. Andere Hunde muss es für ihn nicht geben - an der Leine zumindest. Im Freilauf zeigt Sammy sich bei uns in einer gemischten Hundegruppe sehr freundlich.
Einen Maulkorb trägt Sammy mittlerweile sehr gut, dieser sollte in engen Situationen, wie zum Beispiel Tierarztbesuche, benutzt werden.
Für Sammy suchen wir Leute, die nicht den typischen Labrador suchen, sondern eher einen Labrador mit special effects.Haben Sie die nötige Erfahrung und Souveränität, um unserem Sammy alles beizubringen, was ein Hund für ein reibungsloses Zusammenleben wissen muss? Dann melden Sie sich gerne!
weitere Bilder:
Beschreibung: Im Tierheim seit: 15.12.2019 HTV-Nummer: 1057_S_19
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Sammy: Datum: So, 30.08.20, 16:06 - Besucher: 1210