Sonntag, 24.08.2025 21:16

Tierhimmel.org | Flugpate.org | Tiersuchmeldungen.de | Impressum

 zurück   vermittelt -> Nein
Suche:  Detailsuche Katze&Co
Anzeigen-ID: 153399
Name: Polen

Tierart:Katze
Rasse/Gattung:Hauskatze
Haltung:Wohnungskatze
Geschlecht:Notfall/männlich
Alter: geb. 06.06.2014
Farbe:braun-getigert auf weiß
Kastriert/Sterilisiert:Ja
Alt / Älter:Ja
Krankheiten:FIV-positiv (Katzen Aids), Amputation der Ohren, zahnlos
Patenschaft gesucht:Möchten Sie mein Pate werden?
    
Interesse?Zu den Kontaktdaten!

Charakter: FIV – positiv, zahnlos, amputierte Ohren, ruhig, neugierig verschmust

 


https://youtube.com/shorts/ptvYXcLMDNY?feature=share


Beschreibung: 

Liebe Interessenten,

unserem Vermittlungstext möchten wir ein paar Worte voranstellen:
Wir haben überwiegend ganz besondere Fellchen in unserer Vermittlung, die chronisch krank, körperbehindert oder auf andere Weise speziell sind. Diese Tiere warten oft lange auf ihre Menschen und ihre Vermittlungen sind nicht immer einfach! In der Vergangenheit mussten wir leider häufiger erleben, dass auch bei Tieren, die an sich unproblematisch sind, bei Problemen jeder Art Rückgaben an uns erfolgten. Diese Rückgaben stellen uns immer vor ein großes Problem, da wir nur mit wenigen Pflegestellen zusammenarbeiten, Ihnen jedoch garantieren, dass wir unsere Tiere stets zurücknehmen. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir erwarten, dass nicht gleich „die Flinte ins Korn geworfen wird“, sondern auch Menschen, die diese Tiere vielleicht schon jahrelang betreuen, versuchen, Lösungen zu finden und sich selbständig Hilfe suchen, anstatt uns die Tiere ohne jeden persönlichen Einsatz wieder zurückzugeben. Es gibt immer Situationen, wo es keine andere Lösung gibt, jedoch muss man Verständnis haben, dass es uns auch nicht möglich ist, von jetzt auf gleich Tiere unterzubringen.
Daher ist es für uns selbstverständlich, dass unser Vertrag eingehalten und interessierte Menschen sich diesen bereits im Vorfeld auf unserer Homepage durchlesen und sich über unseren Vermittlungsablauf informieren. Sollten für Sie Vorkontrollen, Fahrten zwecks Abholung Ihres Tieres sowie eine lebenslange Verantwortung ebenso selbstverständlich wie für uns sein, freuen wir uns sehr über Ihre Vermittlungsanfrage!


Polen (geb. 06.06.2014) lebte 10 Jahre lang in einer betreuten Siedlung für Straßenkatzen, bis er aufgrund von gesundheitlichen Problemen im Tierheim von ANAA aufgenommen wurde.
Leider zeigten sich bei der Erstuntersuchung verdächtige Verletzungen an den Ohren, die auf eine tumoröse Veränderung (Karzinom) hindeuteten. Bei Katzen mit weißem Fell, bei der starken Sonneneinstrahlung, kommt dies leider öfters mal vor.
Um das betroffene Gewebe vollständig zu entfernen, mussten seine beiden Ohrmuscheln amputiert werden. Seine Ohren benötigen infolgedessen etwas zusätzliche Pflege, aber bisher keine weiteren Behandlungen.

Es wurde außerdem eine vollständige Zahnextraktion durchgeführt, das bedeutet ihm wurden alle Zähne inklusive Wurzeln gezogen.
Von den Operationen hat sich Polen mittlerweile vollständig erholt und kann weiterhin ohne Probleme essen und sein Futter genießen. Er benötigt dabei kein spezielles Futter, allerdings sollte auf Grund seiner fehlenden Zähne auf hartes Trockenfutter verzichtet werden. Dies mag er gar nicht gerne, da er es nicht zerkauen kann.

Polen hatte auch entzündete Augen und bekam deswegen Prednisolon (Pred forte). Dies ist nun aber nicht mehr nötig, da die Entzündung zum Glück gut abgeheilt ist.

Bei den ersten Untersuchungen im Tierheim stellte sich zu allem Überfluss auch noch heraus, dass Polen FIV – positiv ist. Eine weitere Baustelle, die seine Vermittlungschancen schmälern...
Bei FIV handelt es sich um das sogenannte Feline - Immundefizienz - Virus. Dieses Virus kann bei Katzen zu einer Immunschwäche führen und das sogenannte Immundefizienz – Syndrom, oder umgangssprachlich auch „Katzen – AIDS“, auslösen. Es ist nicht auf den Menschen oder andere Tierarten übertragbar, aber leider können sich Katzen untereinander, vor allem durch Bisse, anstecken.
FIV ist nicht heilbar, muss aber kein Todesurteil bedeuten. Bei einer guten tierärztlichen Betreuung, richtiger Ernährung und in einer stressfreien Umgebung können FIV infizierte Katzen ein langes und beschwerdefreies bzw. beschwerdereduziertes Leben führen.
Zu möglichen Symptomen zählen zum Beispiel Zahnfleischentzündungen, Infektionen der Atemwege oder des Verdauungstraktes, die jeweils symptomatisch behandelt werden können.
Bitte setzen Sie sich vorab auch mit dem Tierarzt Ihres Vertrauens in Verbindung und lassen sich über FIV beraten, damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommen könnte.

Polen verbrachte fast 4 Monate im Tierheim und hatte dann das Glück, dass eine Pflegestelle für ihn frei wurde. Dort zeigte er sich vom ersten Tag an als süßer, selbstbewusster und liebevoller Kater. Lesen Sie selbst, was seine Pflegestelle alles über ihn berichtet:

Polen liegt sehr gerne neben seinen Menschen und spielt und erkundet vorsichtig das Haus. Er ist nicht so mutig und selbst wenn er auf Entdeckungstour geht, hält er gerne nach sicheren Plätzen in der Nähe Ausschau.

Wenn seine Pflegeeltern nach Hause kommen, kommt Polen immer, um sie zu begrüßen. Manchmal folgt er ihnen, wenn sie aufstehen und das Zimmer verlassen. Besonders wenn sie in die Küche gehen, darf Polen natürlich nicht fehlen, denn wenn sie schon mal dort sind, kann er ja direkt mal nach Futter fragen.
Auch ins Büro kommt der neugierige Kater gerne mit, um sich dort ein wenig umzusehen.

Polen ist zwar gesprächig, bleibt dabei aber stets sehr höflich. Meistens miaut er, um nach Futter zu fragen oder zur Begrüßung, wenn seine Menschen nach Hause kommen. Gelegentlich miaut er aber auch nachts, das sollten sie wissen.
Seine Pflegeeltern arbeiten von zu Hause aus und hatten noch nie Probleme damit Meetings mit ihm im Zimmer abzuhalten, er ist dabei immer recht ruhig.

Nachts schläft Polen gerne allein auf dem Sofa, manchmal kommt er dann aber doch mal mit ins Bett. Tagsüber schläft die Fellnase, besonders wenn es warm ist, auch nicht immer in der Nähe seiner Menschen. Im Winter allerdings, kuschelt er sich wiederum besonders gerne zwischen seine Pflegeeltern, um sich warm zu halten und setzt sich dann auch gerne mal auf den Schoss.
Beim Schmusen schnurrt Polen sehr viel. Es dauert zwar eine Weile, bis er zu schnurren beginnt, aber wenn er sich sicher fühlt, tut er es schließlich sehr ausgiebig.

Ansonsten ist die Fellnase ein bisschen faul, was seine Motivation angeht am Fenster zu sitzen, aber er geht von Zeit zu Zeit doch mal dorthin und genießt es dann auch.
Im Allgemeinen ist Polen nicht sehr aktiv. Trotzdem spielt er ab und zu sowohl allein mit Spielzeug, das man ihm hinlegt, als auch mit seinen Menschen.
Seine Lieblingsspielzeuge sind eine Angel mit einer kleinen Maus, die an einer Schnur befestigt ist, sowie ein kleiner Turm, den sie für ihn gekauft haben.

Hier sieht man Polen beim Spielen:



Polen ist wirklich ein sehr freundlicher Kater. Der Hübsche mag es nicht so gerne auf den Arm genommen zu werden, lässt es aber ohne Widerstand zu und wartet eigentlich nur sehnsüchtig darauf, dass man ihn wieder absetzt.
Er lässt sich gerne kämmen, problemlos die Krallen schneiden, Ohren säubern oder Tabletten verabreichen. Obwohl er das alles nicht besonders mag, lässt der liebe Polen es trotzdem ohne Anstalten über sich ergehen. Auch beim Tierarzt verhält sich Polen immer vorbildlich.
Es ist ebenfalls leicht ihn in die Transportbox zu setzen, er miaut nur etwas, wenn man ihn damit dann durch die Gegend trägt.
Leider ist Polen bei plötzlichen, lauten Geräuschen dann doch sehr gestresst, sodass es dann vorkommen kann, dass er vor lauter Angst in die Transportbox uriniert. Normalerweise kommt das aber nicht vor.

Was das Futter angeht, mag Polen zwar auch Sorten, die Fisch beinhalten, aber vor allem Huhn hat es ihm angetan. Er probiert jedoch auch andere Fleischsorten und frisst diese problemlos. Das Material des Futternapfs ist ihm egal, solange etwas zu essen darin ist.
Was Katzenstreu angeht, ist Polen auch nicht wählerisch – jede Art von Streu ist für ihn in Ordnung. Er ist an offene Katzentoiletten gewöhnt, hat aber kürzlich auch geschlossene Katzentoiletten ausprobiert. Seine Pflegeeltern gehen dabei schrittweise vor und versuchen ihn auch daran zu gewöhnen. Es kann aber sein, dass er auch in Zukunft nur offene Katzentoiletten benutzen möchte, wir werden sehen…
Ansonsten ist Polen ein sauberer Kater und macht sein Geschäft nicht außerhalb der Katzentoilette.

Seit Polen bei ANAA ist war er immer Einzelprinz, daher können wir nicht sagen, ob er sich mit anderen Katzen vertragen würde. Wir vermitteln ihn somit auch als Einzelkater. Sie sollten jedoch beachten, dass Polen nicht den ganzen Tag allein zuhause sein möchte. Der Hübsche sucht daher Menschen, die viel Zeit zuhause verbringen und auch Lust haben sich mit ihm zu beschäftigen. Bestenfalls findet sich jemand, der nicht den ganzen Tag arbeitet oder wie seine jetzigen Pflegeeltern vielleicht sogar von zuhause arbeiten kann.
Da Polen ein eher ängstlicher Kater ist würde er sich über sehr geduldige und einfühlsame Menschen freuen, die ihm die nötige Zeit zur Eingewöhnung geben. Gerne kann man auch versuchen spielerisch oder mit Hilfe von Klickertraining eine Vertrauensbasis aufzubauen.

Polen ist laut seiner Pflegestelle sowohl für Katzenanfänger als auch für einen Haushalt mit etwas ruhigeren Kindern geeignet. Diese sollten aber selbstverständlich wissen, dass Katzen keine Spielzeuge sind und auch mal ihre Ruhe brauchen.

Machen Sie sich bitte ebenfalls vorab bewusst, dass häufigere Tierarztbesuche bei einem chronisch kranken Tier anfallen können und somit natürlich auch mit höheren Kosten verbunden sind.

Polen wird ausschließlich in reine Wohnungshaltung vermittelt. Ein weit zu öffnendes, gut gesichertes Fenster sollte jedoch mindestens vorhanden sein, damit Polen die spannende Außenwelt beobachten kann. Noch schöner, jedoch kein Muss, wäre natürlich ein gut gesicherter Balkon.

Polen ist positiv auf FIV und negativ auf FeLV getestet, entwurmt, geimpft, gechipt und kastriert.

Hier noch ein paar abschließende Worte seiner Pflegestelle:

Der Hübsche liebt es, mit Menschen zusammen zu sein. Er ist eine sehr soziale Katze, die sich nach Gesellschaft und Zuwendung sehnt. Er ist ein lieber, anhänglicher und ruhiger Kater, dem zu seinem Glück nur noch ein Zuhause für immer fehlt.
Polen würde sich in einem Zuhause mit Menschen sehr wohlfühlen, die ihm viel Liebe, Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen entgegenbringen und selbstverständlich auch die nötige Zeit haben, ihm diese Dinge in ausreichendem Umfang zu geben.
Polen wäre sehr glücklich an einem Ort, an dem er sich neben seiner Familie ausstrecken, die Wärme spüren und die kleinen Leckerbissen und Spielzeiten genießen kann, die er so sehr schätzt.

Wir wissen, dass Polen auf Grund seiner FIV – Infektion und seiner Handicaps sehr schlechte Chancen hat, aber vielleicht findet sich ja doch jemand der ihm genau dieses liebevolle Zuhause geben möchte.

Wenn Sie Interesse an dem lieben Katermann haben, melden Sie sich gerne bei:


U. Gersema
0152/29258561 oder 05751/75701
ute(at)anaa-katzen.de
 

Die Coronavirus-Krise macht auch vor Tierschutzvereinen nicht Halt: Mit deiner Spende können Tiere in Not wie POLEN hoffentlich bald zurück ins Glück finden. Bitte unterstütze uns jetzt in dieser sehr schwierigen Zeit!



Datum: So, 24.08.2025, 15:53 - Besucher: 12
Schutzgebühr: nach individueller Absprache
Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: ES-Madrid - (Vereins)-Sitz: 31737 Rinteln

 

Quicksuche

 
  D E T A I L S U C H E

Dein Smartphone
QR-Code
Anzeige 153399




U M F R A G E
Wie viel spenden Sie im Jahr für den Tierschutz?
nichts bis 50 €
bis 100 € bis 250 €
bis 500 € über 500 €
 

 


Werbung
 P A T E N S C H A F T   G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie doch Polen und unseren Verein mit einer einmaligen oder monatlichen Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den PayPal Spendenbutton.

 D I E  K O N T A K T D A T E N :  Bitte hier anfragen!
  

TIER MERKEN !

Organisation/Verein (#1326): ANAA- Katzen Deutschland e.V.
Ansprechpartner: Ute Gersema
Anfrageformular:* Direktanfrage
Telefon:* 0152 - 29258561
E-Mail Kontakt:* anaa.katzen2011@gmail.com
Homepage: www.anaa-katzen.de
* Für Anfragen nutzen Sie bitte das Anfrageformular oder schreiben eine E-Mail. Ansonsten rufen Sie schnell an!!

Prüfsiegel ZERGportal

 

Foto-Galerie - ANAA-Katzen Deutschland e. V.

 


Gasolina


Tiembla


Aurora


Archi


Adriatic


Elsa & B


Niko & D


Cometa


Pichipic


 

21 Katzen & Co aus dem Tierschutz suchen bei uns ein Zuhause ! [Alle ansehen]

 

 Alle zurück Top  Merkliste   eBook   Steckbrief drucken     DETAILSUCHE

↑O B E N (Top)

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookies

RSS-Feed

Banner

Content

Werbung

Tierheime

Rechtsanwälte

Bücher

Hundesteuer

 

Registrierung

generiert in 0.08 Sek.
© 2000-2025 by ZERGportal