Name: Mia Geboren: ca. 01.04.2024 Rasse: Maremmano-Jagdhund-Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 63 cm Gewicht: ca. 21 kg Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeerkrankheiten: 1 Test: Anaplasmose positiv – symptomfrei, Rest negativ Krankheiten: ja, siehe Mittelmeerkrankheiten Katzenverträglich: ja Hundeverträglich: ja Kinder: ja Handicap: nein Aufenthalt: 41379 Brüggen
Zuhause: ja Pflegestelle: nein Paten: ja Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: ja Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
weitere Bilder:
Video:
Beschreibung: Mia - Lebensfreude pur
Was ist mir passiert? Mia ist ein Touristennotruf und wurde als Welpe gefunden. Die Hündin saß ganz allein in einem Graben an einer Hauptstraße. Weit und breit gab es keine weiteren Hunde zu sehen und Mia war völlig verlassen. Für uns war klar, dass wir sie aufnehmen und uns umgehend um sie kümmern.
Wo bin ich? Mia hatte das Glück, auf eine Pflegestelle nach Deutschland auszureisen. Hier lebt sie in einem Haus mit ihren Zweibeinern sowie einem Kind zusammen. Dazu gesellen sich drei Hunde und zwei Katzen.
Wie bin ich? Mia ist eine grazile Schönheit - groß und schlank und ihr Hingucker sind die langen Ohren, die bei jeder Bewegung lustig hin und her wackeln. Durch Mias Verhalten und ihre Sensibilität vermuten wir, dass in ihr unter anderem ein Jagdhund stecken könnte. Sie hat ihre schöne schlanke Nase immer am Boden und ist jederzeit bereit, durchzustarten. Außerdem glauben wir, dass auch der Maremmano etwas mitgemischt hat. Rassetypisch zeigt sie sich wachsam, ist aber entsprechend abrufbar und natürlich stur. Mia kennt das Autofahren, ist stubenrein und läuft prima an der Leine. Mia ist sehr abenteuerlustig und versteht sich mit allen Hunden auf der Pflegestelle. Sie ist gegenüber den anderen Hunden sehr respektvoll und höflich. Fühlt sie sich sicher, fordert sie sie sogar zum Spielen auf und fegt wie ein Wirbelwind durch den Garten. Auch dem Menschen gegenüber zeigt Mia sich offen und freut sich über alles und jeden, was sie durch freudige Begrüßung zeigt. Neben dem vielen Spielen genießt sie es aber besonders, bei den Menschen zu sein und sich ihre Streicheleinheiten abzuholen. Ganz bemerkenswert ist, dass Mia Katzen liebt, denn auch ihnen begegnet sie immer höflich und freundlich und beobachtet, was sie so treiben. Das macht sie zum perfekten Hund für einen Haushalt mit vorhandenem Stubentiger. Jeder, der sie kennenlernt, kann das Lächeln nicht verbergen, wenn Mia einmal loslegt.
Was suche ich?
Wir suchen für Mia aktive Menschen mit Führungsqualität. In Mia steckt ein Maremmano, einer typischen Herdenschutzhunderasse aus Sardinien. Wir wünschen uns für sie eine Familie mit hundeerfahrenen Menschen, die Vertrauen als Schlüssel nutzen, um eine intensive Bindung mit ihr einzugehen. Darüber hinaus benötigt Mia eine souveräne und konsequente Führung sowie klare Regeln, damit sie nicht ihre eigenen Regeln aufstellt, die sie gerne in Frage stellt.
Außerdem würden wir uns freuen, wenn Mia noch einmal eine Junghundegruppe oder gar einen Gehorsamskurs besuchen kann.
Für den Maremmano halten wir folgende Rahmenbedingungen als unabdingbar:
- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt. - Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind. - Hundeerfahrene Menschen - Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen - Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen - Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen - Ländliche Umgebung
Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Mia auf der Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.