Charakter: Unter welchen Lebensumständen auch immer alt gewordene Herdenschutzhundedame, menschenlieb und (gesichert) mit Rüden (Hündinnen sind zu testen) verträglich, sucht rasse- und altersgerechten Ort für den hundlichen Ruhestand.
Beschreibung: Wie Queen gelebt hat, bevor sie ins Canile verbracht wurde ist nicht bekannt. Ein langes Hundeleben verkürzt sich erbarmungslos auf eine kurzfristige Bestandsaufnahme,- ein Bild der Hoffnungslosigkeit, der Verunsicherung und des allgegenwärtigen Mangels, das es in hellen, warmen Farben zu übermalen gilt, mit einer Beheimatungsperspektive für unsere Königin.
Queen ist eine Herdenschutzhündin mit langer und sicher prägender Lebenserfahrung. Was sie davon jetzt, in einer zutiefst verunsichernden und deprimierenden Tierheimsituation preiszugeben vermag, ist eine grundsätzlich Zuneigung Menschen gegenüber und ein nicht zu befriedigendes Bedürfnis nach Sicherheit und Seelenruhe. Gegen die gegenwärtigen Stressoren und Qualen aufzubegehren, liegt Queen fern. Auf ihr herdenschutzhundliches Erbe, ihre Souveränität, ihre familiäre Profession wird sich Queen hoffentlich besinnen, wenn sie ihr derzeitiges Gefängnis gegen eine ‚neue Heimat‘ eintauschen darf. Wenn sie eine Familie/Menschen findet, die es vermögen, Queens Bedürfnisse und Wesensarten in ihr Dasein zu integrieren,- die ihrem Leben einen sicheren und in die Zukunft offenen Rahmen bieten können. Queen kann ihre, derzeit zumeist depressive Grundstimmung ansatzweise aufgeben und leise Freude zeigen, wenn sich die, viel zu seltene Gelegenheit bietet mit zugewandten Zweibeinern in Kontakt zu gehen. Ansonsten ist sozialer Rückzug für Queen momentan die Option, um sich nicht gänzlich im Getöse des Tierheimalltags zu verlieren. Ihre Box teilt Queen mit einem, ebenfalls älteren Rüden, ohne das es Probleme gibt. Wie Queens Verhältnis zu Geschlechtsgenossinnen sich darstellt, wäre zu testen,- nicht aber, was sie von Katzen, oder anderen Tieren hält. Davon, wie es in einer artgemischten Haushaltsgemeinschaft zugeht, hat Queen mit Sicherheit nicht die leiseste Ahnung, aber entsprechende hundliche Tugenden zu verinnerlichen, dürfte eine der leichteren Übungen für Queen sein.
Queen wird vor ihrer Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen wurden von den italienischen Veterinären nicht diagnostiziert. Davon, dass Queen alters- und lebensgeschichtlich bedingt, einige gesundheitliche ‚Baustellen‘ mitbringt, ist allerdings auszugehen, von ihrem, so ganz und gar nicht ‚königlichen‘ Pflegezustand mal ganz abgesehen. Queen ist kastriert und zieht gechipt, entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Wir suchen ein Zuhause für Queen, bei/mit (idealerweise herdenschutzhundeerfahrenen/-affinen) Menschen, die der alten Dame dabei behilflich sind, ihr ‚Standing‘ im Leben und ihre Freude daran wiederzufinden,- egal wann und wo sie dies(e) verloren hat und was es braucht, um ins Leben zurückzufinden. Menschen die Queen Zeit geben Vertrauen und Hoffnung in die Zukunft und ihre neue Daseinssituation zu kultivieren. Menschen die der großen, alten Herdenschutzhündin Verständnis und klare, haltgebende Kompetenz entgegenbringen. Queen wird nur in ein Zuhause mit einem sicher eingefriedeten Garten vermittelt und keinesfalls in reine Außenhaltung.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu QUEEN: Datum: Di, 20.05.25, 21:07 - Besucher:
Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Italien - (Vereins)-Sitz: 19258 Sternsruh