Name: Roccia Geboren: ca. 01.01.2023 Rasse: Bretonen-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 39 cm Gewicht: - Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß-rotbraun Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose positiv – in Behandlung, Rest folgt nach Einreise Krankheiten: siehe Mittelmeerkrankheiten Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: gerne, kein Muss Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
weitere Bilder:
Video:
Beschreibung: Roccia – Stummelrute auf Vollgas – Roccia ist bereit für Abenteuer!
Was ist mir passiert? Meine Geschichte kennt leider niemand genau. Vielleicht war ich – wie so viele meiner Art – ein Jagdhund, der auf Sardinien ausgesetzt oder zurückgelassen wurde, weil ich meinem Jäger nicht gut genug war. Was ich aber weiß: Ich habe mich nicht unterkriegen lassen! Ich bin ein junger Rüde (geb. ca. 01.01.2023), neugierig auf das Leben, voller Freude – trotz allem, was war. Bei mir wurde Leishmaniose festgestellt, aber keine Sorge: Ich bin bereits in Behandlung. Diese Mittelmeerkrankheit ist zwar chronisch, aber mit der richtigen Versorgung gut in den Griff zu bekommen. Medikamente, regelmäßige Kontrollen und etwas Aufmerksamkeit – das reicht, damit ich ein ganz normales, fröhliches Hundeleben führen kann.
Wo bin ich? Seit dem 11.09.2024 sitze ich im Canile Tortoli – einem Tierheim auf Sardinien. Hier ist das Leben trist und laut. Meine Welt ist ein kleiner Zwinger, den ich nur wenige Minuten am Tag verlassen darf, während gereinigt wird. Dann laufe ich los, schnuppere eilig den Boden ab und versuche, in dieser kurzen Zeit alles aufzunehmen, was mich draußen erwartet. Ich bin so voller Energie, Liebe und Lebensfreude – doch dieser Ort ist kein Platz für mich. Besonders mit meiner Krankheit ist der Stress hier Gift. Ich brauche dringend ein richtiges Zuhause oder wenigstens eine Pflegestelle, bei Menschen, die wissen, was ein sensibler Hund wie ich braucht.
Wie bin ich? Ich bin ein fröhlicher, quirliger Bretone-Mischling mit einer angenehmen Größe von ca. 39 cm. Als man mich im April 2025 besuchte, habe ich sofort alle Herzen im Sturm erobert: Ich bin aus dem Zwinger gesprungen und habe mit meiner kleinen Stummelrute gewedelt, dass mein ganzes Hinterteil wackelte. Ich liebe Menschen, bin offen, freundlich und dabei ganz typisch Bretone – ich arbeite gern mit der Nase, bin intelligent, lernwillig und voller Tatendrang. Ich habe mit anderen Hunden im Tierheim keine Probleme gezeigt und bin insgesamt ein sehr sozialer und aufmerksamer Hund. Mit meiner Rasse kommt auch Verantwortung: Bretonen sind ursprünglich Jagdhunde, die viel Bewegung und vor allem Kopfarbeit brauchen. Ich möchte schnüffeln, suchen, lernen – einfach dabei sein! Ich wünsche mir Menschen, die mich verstehen und beschäftigen, z. B. mit Nasenarbeit, Mantrailing, Suchspielen oder dem Besuch einer guten Hundeschule, wo ich die Basics des Alltags kennenlernen und an denen ich weiter wachsen darf.
Was suche ich? Ich suche Menschen mit Hundeerfahrung, Geduld und einem liebevollen Herzen – Menschen, die das Wesen eines Bretonen schätzen und bereit sind, mit mir gemeinsam durchs Leben zu gehen. Ob Haus oder Wohnung, mit oder ohne Garten: Das ist mir egal, wenn du mit mir täglich ausgedehnt spazieren gehst und meinen Kopf forderst. Ich muss nicht in Watte gepackt werden, auch wenn ich Leishmaniose habe. Ich muss einfach gut versorgt und verstanden werden – dann kann ich alles machen, was ein junger Hund sich wünscht: laufen, spielen, entdecken, lernen, leben!
Mein Wunschzuhause achtet auf meine Gesundheit – mit mindestens zwei Blutuntersuchungen im Jahr, eventuell Medikamenten wie Allopurinol (dann brauche ich purinarme Ernährung), passenden Nahrungsergänzungen und liebevollem, aber klarem Umgang. Die Kosten für meine Versorgung liegen im Schnitt bei ca. 50–70 Euro im Monat plus medizinische Checks und Futter – das ist gut planbar. Dafür schenke ich dir meine ganze Liebe, meine Lebensfreude und einen treuen Begleiter fürs Leben.
Roccia ist bereit für seinen Start in ein neues Leben – bist du es auch? Pflegestelle oder Endstelle – beides wäre ein großes Glück für ihn. Melde dich gern, wenn Roccia dein Herz berührt hat.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Roccia kann nach Deutschland ausreisen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Roccia: Datum: So, 25.05.25, 09:25 - Besucher: Schutzgebühr: 500 Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Canile Comunale Tortoli, Sardinien - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl