Name: Enea Geboren: ca. 24.09.2021 Rasse: Mischlingshund (European Village Dog) Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 48 cm
Gewicht: - Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: gerne Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
weitere Bilder:
Video:
Beschreibung: Enea – Hoffnungsträger mit guter Laune im Gepäck
Was ist mir passiert? Seit seinem Welpenalter lebt Enea im Canile Comunale Tortolì, einem staatlichen Tierheim auf Sardinien. Gemeinsam mit seinen vier Brüdern Eros, Elfo, Euro und Elvis wurde er dort abgegeben – und seitdem hat sich niemand für sie interessiert. Fast vier lange Jahre hinter Gittern, vier Jahre ohne Spaziergänge, ohne ein kuscheliges Körbchen, ohne das Gefühl von Zuhause. Jeden Tag dasselbe triste Bild: ein kleiner Beton-Zwinger, nur wenige Minuten Auslauf, wenn gereinigt wird. Und trotzdem hat sich Enea etwas ganz Besonderes bewahrt – seine Lebensfreude.
Wo bin ich? Enea lebt nach wie vor im Canile Comunale Tortolì. Das Tierheim ist unser Kooperationspartner und versorgt die Hunde dort zumindest regelmäßig mit Futter. Doch von einem artgerechten oder liebevollen Leben kann keine Rede sein. Es fehlt an Zuwendung, Abwechslung und Perspektiven.
Wie bin ich? Als wir Enea im April 2025 endlich wieder besuchen konnten, war die Freude riesig – auf beiden Seiten. Kaum ging die Zwingertür auf, kam er voller Energie auf uns zu, schnüffelte neugierig, sprang umher und sog jede Sekunde Aufmerksamkeit auf wie ein Schwamm. Man konnte spüren, wie sehr er diesen kurzen Moment außerhalb des Alltags genoss. Trotz aller Entbehrungen ist Enea ein fröhlicher, neugieriger und menschenbezogener Rüde geblieben. Er ist offen, freundlich und sehr ansprechbar – auch wenn er natürlich so gut wie nichts kennt. Das Leben außerhalb des Zwingers wird für ihn völlig neu sein und sicher auch anfangs überfordernd. Aber Enea bringt das Herz mit, um zu lernen und zu vertrauen.
Enea hat mit seinem schwarzen Fell, dem einen Steh- und einem Kipp-Öhrchen einen ganz besonderen Charme. Wenn er eine hellere Fellfarbe hätte, wäre er vielleicht längst adoptiert worden – ein trauriger Umstand, der leider immer wieder Realität ist.
Was suche ich? Für Enea wünschen wir uns ein Zuhause bei Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Hunden aus dem Tierschutz. Du solltest bereit sein, ihn in seinem Tempo ankommen zu lassen, ihm Sicherheit und Orientierung zu geben – ohne Erwartungen, aber mit viel Herz.
Nach vier Jahren in einem reizarmen Umfeld wird Enea bei seiner Ankunft wahrscheinlich erst einmal überfordert sein. All die neuen Eindrücke, Geräusche, Gerüche und der enge Kontakt zu Menschen können ihn verunsichern. In dieser Phase braucht er geduldige, verständnisvolle Menschen, die ihn liebevoll, aber auch konsequent begleiten – mit einem klaren Rahmen, der ihm hilft, sich zu orientieren und Vertrauen zu fassen.
Enea ist ein aktiver Rüde, der nach einer Eingewöhnungszeit sowohl körperlich als auch geistig gefördert werden möchte. Der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule wird ihm helfen, sich zu orientieren und Vertrauen aufzubauen.
Vier Jahre seines Lebens hat Enea bereits verloren. Jetzt ist es Zeit, dass er endlich erfährt, wie sich ein Zuhause anfühlt.
Wenn du ihm dieses Leben schenken möchtest, melde dich bei mir. Enea wartet – voller Hoffnung.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Enea kann nach Deutschland ausreisen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Enea: Datum: So, 10.08.25, 07:22 - Besucher: Schutzgebühr: 500 € Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Canile Comunale Tortoli, Sardinien - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl