Charakter: Knuffiger, kleiner Hundemann mit maremmanischen Vorfahren, fröhlich entspannt, neugierig und Mensch, wie Tier freundlich zugewandt, sucht rassegerechtes Zuhause bei, gern herdenschutzhundeerfahrenen/-affinen Menschen, die dem (noch)kleinen Kerl eine richtig gute Kinderstube mit lebenslangem Bleiberecht bereiten.
weitere Bilder:
Beschreibung: Lello und seine Brüder sind Wegwerfwelpen. Ungewollte Produkte verantwortungslosen, menschlichen Handelns, bzw. Unterlassens. In einem Eimer entsorgt, an einer Stelle, wo kalabrische Schäfer den Nachwuchs ihrer Hündinnen abzustellen pflegen…………. Lello und seine Brüder hatten das Glück, rechtzeitig von einer Tierschutzvolontärin entdeckt und in Obhut genommen worden zu sein. Jetzt wachsen die Zuckerschnuten bei ihr auf, werden nach Maßgabe des Möglichen behütet, umsorgt und bekümmert. Aber was ihr Leben und ihre Seelen rettete, reicht nicht aus, um die Eisbärchen zu souveränen Menschenpartnern und glücklichen Familienhunden heranreifen zu lassen……….
Lello ist ein fröhlich-unaufgeregter und dennoch putzmunterer, Zwei-, wie Vierbeinern so freundlich, wie neugierig zugewandter Kerl, ohne erkennbare Abneigungen, oder Ängste. Lello kennt andere Hunde, Katzen, Kinder…….. und hat mit keinem von diesen ein Problem. Davon wie es in einem artgemischten Haushalt, oder in der Welt jenseits der Grundstücksgrenzen seines derzeitigen Domizils zugeht, hat Lello bis dato bestenfalls den Schimmer einer Ahnung. Lello lebt mit seinen Brüdern in einer Box im Garten und die ‚Feinheiten‘ sozialen Commitments sind für den jungen Herrn Hund noch ‚terra incognita‘. Wieviel herdenschutzhundliche ‚Haltung‘/Weltanschauung und entsprechende Bedürfnisse Lello mit seine zukünftigen Familienbeziehungen bringt, ist nicht vorauszusagen. Maremmanos sind wunderbare, aber auch selbstbestimmte Familientypen mit einer ausgeprägten Bereitschaft, Verantwortung für das Wohl ihrer Lieben zu übernehmen, ggf. Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Dem ist ein angemessener Rahmen zu geben. Klare und unmissverständliche (Entscheidungs-)Strukturen und Verantwortlichkeiten brauchen Mensch und Hund, um miteinander glücklich zu werden.
Lello ist für eine aussagefähige Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn er sein erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte eine komplette laborklinische Testung auf Mittelmeerkrankheiten erfolgen. Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen Lellos wurden von den italienischen Veterinären nicht diagnostiziert. Lello zieht gechipt, entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Lello bedarf einer guten Kinderstube, ebenso wie einer liebevoll-konsequenten, rassegerechten Lebensschule im inklusiven, familiären Rahmen. Er braucht unbedingt vertrauenswürdige Menschen - und gern weitere freundliche und unterstützende Vierbeiner -, die seine familienhundliche Karriere zuverlässig begleiten und befördern. Sollte Lello als hundliches ‚Einzelkind‘ aufwachsen, ist für reichlich anderweitige soziale Kontakte mit Artgenossen Sorge zu tragen. Ein sicher eingefriedeter, angemessen großer Garten an Lellos zukünftigem Domizil, über den er idealerweise nach eigenem Gutdünken verfügen kann, ist Adoptionsvoraussetzung. Mindestens bis Lello sein erstes Lebensjahr vollendet hat, ist eine grundsätzlich ‚rund-um-die-Uhr-Betreuung‘ für ihn zu gewährleisten.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu LELLO: Datum: Di, 19.08.25, 19:58 - Besucher:
Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Italien - (Vereins)-Sitz: 19258 Sternsruh