Beschreibung: Fruzsi fristete bis vor Kurzem ihr gesamtes Leben an einer kurzen Kette. Bis sie sich von sich aus befreien konnte und sich auf den Weg zum Nachbarn machte. Da der Nachbar, einmal nett ausgedrückt, nicht gerade erfreut darüber war und dem Besitzer androhte, Fruzsi beim nächsten Mal zu erschießen, entschied sich der Besitzer, wohl zu Fruzsis Glück, das Tierheim zu informieren und bat darum, dass dieses die Hündin aufnimmt. Wenigstens eine gute Tat von ihm … (Ironie off)
Es ist nicht verwunderlich, dass Fruzsi anfangs im Tierheim verunsichert und scheu war. Viel Erfahrung und wahrscheinlich wenig Gute, hat sie mit uns Menschen ja wohl nicht gemacht. Aber nach wenigen Tagen flitzte sie schon glücklich über den Hof und spielte mit den anderen Hunden.
Nach all den Jahren an der Kette, genießt sie jetzt ihre Freiheit und entwickelt sich zur kleinen Entdeckerin und erkundet neugierig die Tierheimwelt. Es wird an der Zeit, dass Fruzsi auch die Welt außerhalb des Tierheims kennenlernen darf, daher würden wir uns wünschen, dass sie bald in ein liebevolles Zuhause reisen darf. Mit ihren ca. 6 Jahren ist sie im besten Hundealter und ist für Familien, Paare oder Einzelpersonen, die einen mäßig aktiven aber auch lernwilligen kleinen Hund an ihrer Seite wünschen, bestens geeignet. Laut Aussage der Tierheimmitarbeiter ist Fruzsi auch kein übertriebener Kläffer, sondern verhält sich eher ruhig.
Wer möchte also Fruzsi ein eigenes Zuhause schenken, mit einem warmen Körbchen oder sogar einen Platz auf dem Sofa oder sogar im Bett? Damit sie die lange Zeit an der Kette endgültig hinter sich lassen kann! Derjenige schreibt mir bitte eine Mail! Ich werde mich dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um alles Weitere zu besprechen. Fruzsi reist natürlich dann gechippt, geimpft, kastriert und mit EU-Heimtierpass.
Fruzsi wurde am 07.10.2025 positiv auf Herzwürmer getestet. Die Herzwurm-behandlung hat bereits begonnen. Der Befund von Babesiose und Ehrlichiose war negativ.
Herzwürmer sind - wenn sie behandelt werden- nicht ansteckend. Weder für Mensch noch für Tier. Die Behandlungskosten (Slow-Kill-Methode) betragen ca. 20 Euro pro Monat und sind vom Aufwand überschaubar (1 x im Monat ein Spot-On). Moris hat keinerlei Symptome oder Einschränkungen durch die Herzwürmer. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er frei von Herzwürmern sein wird! Selbstverständlich stehen wir für weitere Aufklärung gerne zur Verfügung! Alternativ finden Sie auf unserer Website unter der Rubrik „Infos& Tipps“ im Bereich „Reisekrankheiten“ weitere, ausführliche Informationen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Fruzsi: Datum: Mo, 13.10.25, 11:22 - Besucher: