Name: Fulmine Geboren: ca. 20.07.2020 Rasse: Maremmano-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 55-60 cm Gewicht: --- Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß-schwarz Mittelmeerkrankheiten: Test folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: Canile Communale Tortolì, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: ja Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
weitere Bilder:
Video:
Beschreibung: Fulmine – Ein zurückhaltendes Herz auf der Suche nach Vertrauen
Was ist mir passiert? Mein Name ist Fulmine – auf Italienisch bedeutet das „Blitz“. Vielleicht passt das gar nicht so recht zu mir, denn ich bin kein Hund, der laut oder stürmisch ist. Mein Leben begann leise – und schwer. Ich war kaum acht Wochen alt, als ich mit meinen Schwestern Brisa und Cloe einfach ausgesetzt wurde. Kleine, hilflose Welpen, die nicht verstanden, warum niemand kam, um uns zu holen.
Wo bin ich? Seit dem 17. September 2020 lebe ich im Canile Comunale Tortolì auf Sardinien. Seitdem begleiten mich dieselben Mauern, dieselben Gitterstäbe, derselbe Himmel. Kein Gras unter den Pfoten, kein Spaziergang, kein Zuhause – nur das Warten. Worauf ich warte, weiß ich nicht. Ich teile meinen Zwinger mit Brisa und Cloe – wir sind füreinander Familie geworden, die einzige, die wir haben. Wenn Menschen an unseren Zwinger treten, verstecke ich mich meistens erst einmal. Die Neugier in mir sagt: Geh hin, schau! – aber die Angst flüstert: Bleib lieber hier, wo es sicher ist. Ich beobachte genau, wie Brisa ruhig bleibt und sogar Leckerchen annimmt. Das beeindruckt mich. Ich würde gern so mutig sein wie sie, doch ich brauche noch etwas mehr Zeit, um diesen Schritt zu wagen. Außerdem bekommen wir hier viel zu selten Besuch.
Wie bin ich? Ich bin ein sensibler, stiller Hund, der seine Umgebung sehr genau wahrnimmt. Ich brauche Zeit, um Vertrauen zu fassen, und ich möchte mich in meinem eigenen Tempo öffnen dürfen. Ich beobachte, höre zu, verstehe – auch wenn ich noch nicht den Mut habe, es zu zeigen. In mir steckt mit großer Wahrscheinlichkeit ein Maremmano – eine uralte italienische Herdenschutzhunderasse, gezüchtet, um eigenständig über Herden und Gelände zu wachen. Und diese Herkunft prägt auch mich: Ich bin aufmerksam, ruhig und klug, aber auch selbstständig und misstrauisch gegenüber Neuem. Ich entscheide lieber selbst, wem ich mein Vertrauen schenke – und das braucht Zeit, Geduld und Respekt. Ich bin kein Hund, der gefallen will, sondern einer, der verstehen möchte.
Maremmani sind treue, loyale Begleiter, wenn sie einmal eine Bindung aufgebaut haben. Sie sind keine „Befehlsempfänger“, sondern Partner, die eine ruhige, klare und souveräne Führung brauchen. Menschen, die mit Druck oder Ungeduld arbeiten, verunsichern mich. Menschen, die mit Herz, Geduld und innerer Ruhe führen, lassen mich aufblühen.
Was suche ich? Ich wünsche mir ein ruhiges, ländliches Zuhause, mit einem gut eingezäunten Garten, in dem ich mich frei bewegen, aber auch zurückziehen darf. Ich brauche Menschen, die verstehen, dass Nähe nicht erzwungen werden kann, sondern wachsen muss. Ich suche hundeerfahrene Menschen, idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden. Menschen, die meine Eigenständigkeit nicht als Distanz empfinden, sondern als Teil meines Wesens. Menschen, die Grenzen freundlich, aber konsequent setzen – und mich mit klarer, ruhiger Energie führen.
Ich orientiere mich stark an Brisa, meiner Schwester. Ihr Mut gibt mir Halt. Ein souveräner Ersthund an meiner Seite würde mir in einer neuen Umgebung sehr helfen – jemand, der mir zeigt, dass die Welt außerhalb der Gitterstäbe sicher ist. Ich werde nie ein Hund sein, der jeden freudig begrüßt oder blind folgt. Aber ich kann ein Hund werden, der tief vertraut, der beschützt, der loyal ist – ein Hund, auf den man sich verlassen kann.
Fünf Jahre hinter Gittern sind eine lange Zeit. Ich bin vorsichtig, ja – aber in mir lebt die Sehnsucht nach Freiheit, Sicherheit und Zugehörigkeit. Vielleicht bist du der Mensch, der versteht, dass Stille nichts mit Kälte zu tun hat – sondern mit Vorsicht und Hoffnung.
Bitte sieh mich an – nicht, wie ich jetzt bin, sondern wie ich eines Tages sein könnte: Ein treuer, souveräner Hund, der gelernt hat, zu vertrauen – und der dich dann mit der stillen Stärke eines Maremmano begleitet.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Fulmine kann nach Deutschland ausreisen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Fulmine: Datum: So, 09.11.25, 08:30 - Besucher: Schutzgebühr: 550 Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Canile Comunale Tortoli, Sardinien - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl