Sonntag, 13.07.2025 08:26

Tierhimmel.org | Flugpate.org | Tiersuchmeldungen.de | Impressum

 zurückZUHAUSE GEFUNDEN (Archiv #2084)
Suche:  Detailsuche Happy End

  

Hundeleben retten e.V.

Archivdatum:

14.02.2011, 10:48

Bestandsbuch-ID: 108318
Name: Mario

Rasse:Bolonka-Zwetna-Mischling
Geschlecht:Rüde
Alter: geb. am 9. Juli 2008
Farbe:weiß
Krankheiten:keine bekannt!

Charakter: Mario, zurzeit ca. 2 Jahre alter Wuschel-Mix-Rüde, verschmust – zärtlich – unauffällig – verträglich – sehr lieb – Scheidungs-Opfer, sucht gechippt und geimpft mit hängendem Köpfchen……
 


Beschreibung:  ……von seinem Rudel VERLASSEN und UNGEWOLLT, ein schönes Heim mit tollen Menschen. Mario wurde am 18. Februar 2010 von seinem ehemaligen Besitzer im Tierheim abgegeben. Es handelt sich dabei um einen Mann, der sich von seiner Frau hat scheiden lassen, und keiner von Beiden möchte Mario behalten. Armer Bub….er kam frisch gebadet und parfümiert zu uns…!
Der normalerweise „fröhliche Wuschel“ ist ca. 35 cm klein, ein richtiges Wollknäuel übrigens, wiegt etwa 6 Kg und ist traurig – SEHR TRAURIG -, um  ...

H I N W E I S:   Mario (Bestandsbuch-Ref.-ID 108318) ist -> vermittelt

VERANTWORTLICH:#2084
Organisation/Verein: Hundeleben retten e.V.
Ansprechpartner: Gertrud Hanis
Homepage: www.hundeleben-retten.de

Quicksuche

 





 

Foto-Galerie - Hundeleben retten e.V. (#2084)

 

 

Aktuell suchen 0 Katzen aus dem Tierschutz bei uns ein Zuhause ! [Alle ansehen]

 

ZERGportal übernimmt keine Gewähr für die Einträge und deren Inhalt (Bilder und Texte). Verantwortlich sind ausschließlich die angegebenen Tierschutzeinrichtungen. Die Einträge vom elektr. Tierbestandsbuch-Archiv werden im öffentlichen Bereich nur auszugsweise und anonymisiert wiedergegeben, unterliegen i.d.R. einer Dokumentation- und Aufbewahrungspflicht aufgrund von Auflagen der jeweils zuständigen Aufsichtsbehörde.


Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookies

RSS-Feed

Banner

Content

Werbung

Tierheime

Rechtsanwälte

Bücher

Hundesteuer

 

Registrierung

generiert in 0.03 Sek.
© 2000-2025 by ZERGportal