Beschreibung: Freddy lebte in einer Pension in Mailand und wurde von unserem italienischen Partnerverein betreut. Unsere Kollegen glauben, dass der hübsche Setterrüde früher misshandelt worden ist. Jeder Berührung wich er ängstlich aus, auf Halsband und Geschirr reagierte er regelrecht hysterisch. Geduldig arbeiteten die Tierschützer vor Ort mit dem verunsicherten Hund und es gelang ihnen, dass Freddy ihnen vertraute. Wenn er seine Pfleger sah, zeigte Freddy seine Freude durch intensives Wedeln mit der Rute, begleitet von einem kleinen Setterfreudentänzchen :-) Halsband, Geschirr und Leine sind kein Problem mehr, und das An-der-Leine-laufen hat er auch bereits gelernt.
Freddy ist am 26.10.2024 auf einer deutsche Pflegestelle umgezogen. Seine Pflegefamilie berichtet, dass er sehr menschenbezogen ist. Im Haus hat man einen Schatten, aber das Alleinebleiben für kurze Zeit klappt schon sehr gut. An der kurzen Leine geht Freddy gut, an der Schleppleine ist er ungestüm. Autofahren findet er gut, das Einsteigen klappt super, nur Aussteigen mag er nicht, da lässt er sich dann gerne rausheben. Sein Jagdtrieb hält sich in Grenzen, er ist gut ansprechbar. Freddy hätte am liebsten einen Einzelplatz, wo man ganz für ihn alleine da ist.
Freddy ist noch jung, hat Power und Spaß daran, draußen unterwegs zu sein. Er hat mittlerweile verstanden, dass die Menschen es nur gut mit ihm meinen und lässt sich ausgiebig kraulen. Freddy hat schon gute Fortschritte gemacht, aber er wird noch eine ganze Menge dazu lernen müssen.
Leider wurde Freddy positiv auf Leishmaniose und Rickettsiose getestet. Er zeigt keine Symptome und daher erfolgten weitere Untersuchungen. Der neue Test hat ergeben, dass nur noch die Rickettsien leicht positiv sind. Leishmaniose wurde negativ getestet.
Freddy war noch nie in einer Stadt, kennt weder die Geräuschkulisse noch Straßenverkehr und würde darauf sehr ängstlich reagieren. In einem ruhigen, eher ländlichen Umfeld wäre er deutlich besser aufgehoben, gerne mit einem eigenen, sicher eingezäunten Garten. Seine Menschen sollten wetterfest und sportlich sein...
In seinem zukünftigen Zuhause sollten am besten jagdhunderfahrene Menschen leben, die im Gebrauch einer Schleppleine geübt sind und ihm liebevoll und behutsam helfen, sich in seinem neuen Leben zurecht zu finden.
Hätten Sie Spaß daran Freddy zuzuschauen, wie er ausgelassen durch Ihren Garten tobt?
Wenn Sie sich vorstellen können, dass Freddy und Sie zusammenpassen und/oder Sie mehr erfahren möchten, dann nehmen Sie schnell Kontakt mit der Ansprechpartnerin von Freddy auf.
weitere Informationen zu Freddy: Datum: So, 16.02.25, 17:37 - Besucher: 621 Schutzgebühr: 255,- € (inkl. 75,- € Transportkostenpauschale) Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: 51515 Kürten - (Vereins)-Sitz: 79183 Waldkirch (Verwaltungssitz)