Name: Gigia bianca Geboren: ca. 15.02.2024 Rasse: Maremmano-Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 45-48 cm Gewicht: unbekannt Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeercheck: Test erfolgt nach Einreise Krankheiten: nein Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
weitere Bilder:
Video:
Beschreibung: Gigia bianca – Kleine Herdenschützerin mit großem Herzen
Was ist mir passiert? Gigia bianca wurde zusammen mit ihrem Bruder Gigio mit ca. sieben Wochen vor einer Bar in Olbia gefunden. Sie sind dort plötzlich aufgetaucht, keiner wusste woher oder zu wem sie gehörten. Leider kommt es sehr oft vor, dass Welpen ausgesetzt werden und dann – wenn sie Glück haben – hoffentlich rechtzeitig gefunden werden. Hier scheint es zumindest so gewesen zu sein, dass man die beiden absichtlich vor einer belebten Bar ausgesetzt hat, damit sie schnell gefunden werden. So wurde die Polizei informiert und die Mitarbeiter der L.I.D.A. haben die beiden abgeholt.
Wo bin ich? Gigia bianca lebt nun in einem Gehege mit anderen Junghunden. In diesem Alter spielen die Hunde noch viel miteinander und lernen die Hundekommunikation von der Pike auf. Ansonsten ist der Alltag im Tierheim für die jungen Hunde ohne Umweltreize, Zuwendung und Beschäftigung. Jeder Tag gleicht dem anderen und ist geprägt von Routine, aber auch Eintönigkeit.
Wie bin ich? Gigia bianca hat sich ganz wunderbar entwickelt. Aus der einst eher stillen Beobachterin ist eine junge Hündin geworden, die nun offen und neugierig auf Menschen zugeht. Bei unserem Besuch im April 2025 kam sie mit freudigem Schwanzwedeln auf uns zu, voller Lebensfreude und Sympathie. Sie ließ sich sofort streicheln, genoss den Kontakt und zeigte sich freundlich und zugänglich. Ihr sanftes Wesen ist geblieben, doch sie ist selbstbewusster geworden. Sie wirkt ausgeglichen und interessiert, bereit, die Welt um sich herum kennenzulernen und sich auf neue Menschen einzulassen. Gigia bianca lebt aktuell in einem lebhaften Gehege mit anderen Hunden, in dem es oft turbulent zugeht – und dennoch behält sie ihre charmante Art bei. Sie sucht zwar nicht den Vordergrund, aber sie ist da, wenn man sie ruft, und freut sich ehrlich über Zuwendung. Optisch ist sie eine wahre Schönheit: wohlproportioniert, mit dichtem, leicht gewelltem, weißem Fell und ausdrucksstarken dunklen Augen. Als Maremmano-Mischling bringt sie rassetypische Eigenschaften mit: eine gewisse Eigenständigkeit, ein wachsames Wesen und ein starkes Gespür für ihre Bezugspersonen. In ihrem zukünftigen Zuhause wird sie sich wahrscheinlich eng an „ihre Menschen“ binden, mit Loyalität und leiser Stärke.
Was suche ich? Gigia bianca ist nun seit dem Welpenalter im Tierheim und sollte so schnell wie möglich die Chance erhalten, ein normales Junghundeleben zu führen. Dazu gehört, viel Zeit mit ihr zu verbringen und ihr in kleinen Schritten ihre Lebensumgebung näherzubringen. Sie ist ohne Umweltreize aufgewachsen und kennt es nicht, in einem Haus oder mit Menschen zusammen zu leben. Sie ist noch nicht stubenrein, ist noch nicht an Geschirr und Leine gewöhnt und muss vieles erst lernen, wie z.B. im Auto mitzufahren, Treppen zu laufen oder alleine zu bleiben. Dies sollte alles unter liebevoller, geduldiger und konsequenter Anleitung passieren. Das gemeinsame Leben mit einem jungen Hund ist spannend und bunt, kostet aber auch viel Zeit und Geduld. Wir suchen Menschen für Gigia bianca, die sich der Verantwortung bewusst sind.
Für einen Maremmano-Mischling sind uns folgende Voraussetzungen sehr wichtig:
- Möglichst ein freistehendes Haus mit großzügigem Garten, gut eingezäunt - Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind - Hundeerfahrene Menschen - Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen - Sie sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen. - Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen. - Ländliche Umgebung
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Gigia bianca kann nach Deutschland ausreisen.