Name: Gigio Geboren: ca. 15.02.2024 Rasse: Maremmano-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 55 cm Gewicht: unbekannt Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeercheck: Test erfolgt nach Einreise Krankheiten: nein Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olibia, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
weitere Bilder:
Video:
Beschreibung: Gigio – Ein Wackelpopo zum Verlieben
Was ist mir passiert? Gigio kam gemeinsam mit seiner Schwester Gigia Bianca im zarten Alter von nur sieben Wochen in die Obhut der L.I.D.A. in Olbia, nachdem die beiden Welpen vor einer Bar ausgesetzt wurden. Glücklicherweise wurden sie entdeckt und in Sicherheit gebracht. Die ersten Tage im Tierheim waren für die beiden sehr einschüchternd – eine laute, fremde Welt. Doch immerhin bot dieser Ort ihnen Schutz, Futter, Wärme und medizinische Versorgung.
Wo bin ich? Gigio lebt noch immer in der L.I.D.A., zusammen mit einem weiteren Hund in einem kleinen Zwinger. Der Ausblick beschränkt sich auf eine triste Sichtschutzwand – es gibt nichts zu sehen, keine Abwechslung, kein Leben draußen. Auch wenn Gigio sich mit seinem Mitbewohner gut versteht, wünscht er sich sehnlichst mehr Platz, Bewegung und junge Spielkameraden. Denn wie jeder junge Hund möchte auch er rennen, schnuppern und die Welt entdecken.
Wie bin ich?s Gigio ist ein wunderschöner, weißer Maremmano-Mischling mit einem sanften Ausdruck und tiefdunklen Augen. Seine Rute ist ab etwa 14 cm bewegungslos – vermutlich eine alte Verletzung. Er kann sie nicht heben oder wedeln. Doch das hindert ihn nicht daran, seine Freude auszudrücken: Dann wackelt einfach der ganze Gigio mit dem Po! In der Kommunikation mit anderen Hunden zeigt er sich trotzdem souverän – Maremmani sind klug und sensibel und Gigio hat gelernt, sich auch auf andere Art mitzuteilen. Sollte ein anderes Tier ihn dennoch mal missverstehen, ist es hilfreich, wenn seine zukünftigen Menschen ihn dabei liebevoll unterstützen. Bei unserem Besuch im April 2025 war sein Wesen ruhig, vorsichtig und freundlich. Gigio ist kein Draufgänger – er beobachtet lieber, was um ihn herum geschieht und nähert sich dann neugierig. Aufdringlichkeit von anderen Hunden meidet er eher und zieht sich zurück. Menschen gegenüber zeigt er sich offen und zart – man spürt, wie sehr er sich nach Nähe und Zugehörigkeit sehnt. Typisch Maremmano bringt Gigio eine gewisse Eigenständigkeit und Sensibilität mit. Er ist ein Hund, der eine tiefe Bindung zu seinen Bezugspersonen aufbauen kann, wenn man ihm Raum, Vertrauen und Zeit schenkt. In der richtigen Umgebung wird er ein treuer Begleiter mit starkem Charakter.
Was suche ich? Gigio braucht Menschen mit Hundeerfahrung, die seine Herkunft verstehen und bereit sind, ihm die Welt in Ruhe zu zeigen. Denn bisher kennt er nichts außer den Betonboden seines Zwingers. Weder ein Zuhause, noch Spaziergänge, Straßenlärm oder Haushaltsgeräusche – all das wird neu für ihn sein. Auch Geschirr, Leine oder Autofahren gehören bislang nicht zu seinem Erfahrungsschatz. Seine Menschen sollten ihm mit Geduld, Ruhe und Klarheit begegnen. Sie müssen ihm Sicherheit geben, ihm helfen, sich in einer unbekannten Umgebung zurechtzufinden – und ihm die Zeit lassen, die er braucht. Wenn man Gigio die Chance gibt, sich zu entfalten, wird er seine sanfte, loyale und aufrichtige Art zeigen – und ein wunderbarer Hundepartner werden.
Für einen Maremmano-Mischling sind uns folgende Voraussetzungen sehr wichtig:
- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt - Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind - Hundeerfahrene Menschen - Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen - Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen. - Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen. - Ländliche Umgebung
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Gigio kann nach Deutschland ausreisen.