Name: Giada Geboren: ca. 15.03.2020 Rasse: Maremmano-Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 58 cm Gewicht: ca. 21-24 kg Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeerkrankheiten: 1. Test: Anaplasmose positiv, Ehrlichiose positiv, Rest negativ Krankheiten: ja, siehe Mittelmeerkrankheiten Katzenverträglich: ja Hundeverträglich: ja Kinder: ab 12 Jahre Handicap: alte Verletzung an der Hinterpfote Aufenthalt: 49492 Westerkappeln (NRW)
Zuhause: ja Pflegestelle: nein Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
weitere Bilder:
Video:
Beschreibung: Giada - Eine neue Chance für eine besondere Hündin
Was ist mir passiert? Giada hatte keinen leichten Start ins Leben. Wie viele Welpen bei sardischen Schäfern wurde sie mit einem Seil – meist an der Hinterpfote – fixiert, damit sie nicht wegläuft. Auch bei ihr führte das zu einer schweren Entzündung mit eitriger Wunde. Als sie mit nur fünf Monaten gefunden wurde, war ihre Pfote stark geschädigt – eine spätere Röntgenaufnahme zeigte, dass die Verletzungen irreparabel sind. Zum Glück war sie noch nicht läufig oder trächtig und kam in die Obhut einer sardischen Tierschützerin, die sie auf einem einfachen, selbstgebauten Gelände im Hinterland versorgte. Ende Mai 2024 zog Giada auf die STREUNERHerzen-Station auf einem Weinberg. Dort lebte sie in einer Hundegruppe und fand schnell ihren Platz im Rudel.
Wo bin ich? Seit April 2025 lebt Giada bei ihrer Pflegefamilie in 49492 Westerkappeln in einem ländlich gelegenen Haus mit großem Garten. Sie teilt ihr neues Zuhause mit vier Erwachsenen, einer freundlichen Hündin, zwei Katern und sogar Pferden.
Wie bin ich? Giada ist eine sanfte, ruhige Hündin mit einem großen Herz – einfach zauberhaft. Trotz ihrer schweren Vergangenheit hat sie sich toll entwickelt und zeigt sich inzwischen offen und neugierig. Spaziergänge von etwa 1,5 bis 2 km zweimal täglich reichen ihr vollkommen aus. Im Garten bewegt sie sich sicher und selbstständig, dort fühlt sie sich richtig wohl. Sie genießt es, im Garten zu entspannen und ist ansonsten eher der gemütliche Typ. Außerhalb des vertrauten Hofumfelds ist sie noch etwas zurückhaltend – kein Wunder, denn viele Eindrücke des Alltags sind für sie noch neu. Begegnet sie draußen einem Kaninchen, zeigt sie Interesse und würde gerne hinterherlaufen. Ob es sich dabei tatsächlich um Jagdtrieb handelt oder einfach um spontane Reaktion auf Bewegung, bleibt aktuell noch abzuwarten. Bisher reagiert sie vor allem auf Sichtreize.
Sie ist stubenrein, zieht nicht an der Leine und zeigt sich gegenüber fremden Menschen oder neuen Eindrücken draußen manchmal noch etwas unsicher. Auf dem Hof meldet sie zwar kurz, bleibt aber ruhig. Drinnen zeigt sie sich menschenbezogen, liebt es zu kuscheln, schläft am liebsten auf dem Sofa und darf sich im ganzen Haus frei bewegen. Besonders bei Leckerchen ist sie aufmerksam und leicht zu begeistern. Auch erste Grundkommandos wie „Sitz“, „Komm“ und manchmal „Platz“ und „Pfötchen geben“ kennt sie bereits.
Giadas Bewegungsmuster deutet darauf hin, dass sie sich körperlich noch schont – möglicherweise infolge von Schmerzen durch die alte Verletzung am Hinterlauf. Auch das Vorderbein auf derselben Seite zeigt Auffälligkeiten, was auf eine Überlastung hindeuten könnte. In Deutschland wird sie aktuell tierärztlich durchgecheckt, insbesondere mit Blick auf alte Verletzungen, Zähne und allgemeine Belastbarkeit. Eine abschließende Einschätzung steht noch aus. All dies bedarf einer fachkundigen Abklärung, weshalb Giada Menschen sucht, die ihr den Zugang zu einer guten tierärztlichen Versorgung ermöglichen.
Was suche ich? Giada sucht ein liebevolles, verständnisvolles Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die ihre besondere Geschichte respektieren und ihr mit Geduld und Klarheit begegnen. Sie liebt Gesellschaft, sucht die Nähe ihrer Bezugspersonen, kann aber auch gut zur Ruhe kommen. Ein souveräner Ersthund darf gerne vorhanden sein, ist aber kein Muss – Giada orientiert sich gern, braucht aber auch Raum für eigene Bindung. Kinder ab 12 Jahren sind kein Problem. Als Maremmano-Mischling bringt sie zudem eine feine Beobachtungsgabe, Eigenständigkeit und ein tiefes Bedürfnis nach Bindung zu „ihren“ Menschen mit – sanft, aber wachsam und treu.
Wichtig wäre für sie: • Ein freistehendes Haus in ländlicher Umgebung • Ein großer, sicher und hoch eingezäunter Garten • Menschen, die mit ruhiger Konsequenz führen können • Kein „funktionierendes Haustier“, sondern ein Familienmitglied • Tägliche Spaziergänge im überschaubaren Rahmen • Geduld und Verständnis für einen Hund, der noch lernen darf Giada ist keine Sportskanone, sondern eher eine sanfte Seele, die ein ruhiges, stabiles Leben sucht – mit Nähe, Vertrauen und Sicherheit. Wer ihr das schenkt, bekommt ein echtes Herz auf vier Pfoten zurück.
Die STREUNERHerzen übernehmen die Tierarztkosten für den ersten Check und die Kosten für die ggfs. nötige Operation (aktuelle Schmerzen Hinterlauf und Vorderbein), damit wir endlich Klarheit über mögliche Therapien bekommen. Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Giada auf der Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Giada: Datum: So, 25.05.25, 08:49 - Besucher: 169 Schutzgebühr: 550 € Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Deutschland, 49492 Westkappeln - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl