Charakter: Stattlicher, grundsätzlich verträglicher, menschenlieber und loyaler Hundekerl, in dessen Ahnengalerie (ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit) vermutlich Herdenschutzhunde (Pastore della Sila), wie auch der eine, oder andere Cane Corso hängen, auf der Suche nach dementsprechend affinen/erfahrenen Menschen, die dem dunklen Wunderhund mit der strahlend hellen Seele ein liebevolles, art- und rassegerechtes Zuhause geben möchten.
Beschreibung: Woodstock saß, vermutlich von seinen Besitzern ausgesetzt, bzw. ‚sitzengelassen‘, auf einem Parkplatz ‚am Ende der Welt‘,- in einer abgelegenen süditalienischen Gegend, als Tierschützer auf den erkennbar von Leishmaniose gezeichneten Hundeteeny aufmerksam wurden. ‚Besorgte Bürger‘ trachteten, Woodstock mittels Stockhieben und Steinwürfen zu vertreiben, aber der verzweifelte Kerl harrte,- wohl in der einzigen Hoffnung, wieder abgeholt zu werden, dennoch aus, bis es den Tierschützern gelang, den, vom ersten Moment an unbedingt kooperativen Woodstock aus seiner prekären Lage zu befreien und in Obhut zu nehmen. Auch wenn die Zeit, die Woodstock seitdem im Rifugio zubringt, wahrscheinlich die beste seines Lebens ist,- ihm Fürsorge und angemessene Behandlung/Genesung,- Sicherheit, liebevolle Zuwendung im Rahmen, des unter Tierheimbedingungen Möglichen, zuteil werden läßt, wird es doch höchste Zeit, daß Woodstock endlich ein wirkliches Zuhause findet.
Woodstock ist schwarz,- von eher unhandlicher,- unter Umständen ‚unbändiger‘ Statur, verfügt abstammungshalber über territoriale Weltanschauungen, Wach- und Schutztrieb……….. Und Woodstock vermag, dieses Erbe seiner Vorfahren in einer der hellsten, loyalsten und liebevollsten Hundeseelen zu vereinen! Woodstock beschenkt seine Lieben,- seine Familie,- die Menschen seines Vertrauens mit hundlicher Herzenswärme, die ihresgleichen sucht, mit Kooperationsbereitschaft, Vertrauen, ‚magischer‘ Zuneigung, aber auch mit der Bereitschaft, für das Wohl seiner Lieben notfalls mit dem eigenen Leben einzustehen. Woodstock ist nicht nur ein großer und unter Umständen wehrhafter Hund. Er ist absolut groß-artig, wenn er in einer Menschenbeziehung leben kann, die ihm Sicherheit und einen ebenso klaren, unmissverständlichen, wie liebevoll-inklusiven Rahmen bietet. Woodstock braucht/verdient Menschen, an deren Verantwortungsbewußtsein und ‚Richtlinienkompetenz er niemals zweifeln muß. Kann er sich dessen,- seiner Menschen sicher sein, ist Woodstock der arg-loseste, toleranteste, zugänglichste und liebenswürdigste Hund unter der Sonne. Woodstock pflegt einen freundlichen Umgang mit vertrauten Artgenossen beiderlei Geschlechts. Unbekannten Hunden begegnet er mit Zurückhaltung. Vertretern der Samtpfotenfraktion zollt der Herr Hund Interesse, aber, soweit bislang erkennbar, keine Aggressivität. Ob Woodstock mit Katzen in seinem Zuhause zusammenleben könnte, muß zumindest an dieser Stelle offengelassen werden. Woodstock geht passabel an der Leine, ist ein angenehmer und unaufgeregter Beifahrer im Auto, läßt sich vom Tierarzt, in Anwesenheit seiner ‚Vertrauens-/Bezugsperson ohne besondere Umstände behandeln. Woodstock kennt und meistert Spaziergänge im (italienischen) städtischen Sozialraum,- bleibt dann im engen Kontakt mit seinem Menschen, während er Ausflüge ‚über Land‘ gern an der Schleppleine genießt. Das Leben im Haus/in einer artübergreifenden Haushaltsgemeinschaft kennt Woodstock bislang nicht. Im Rifugio lebt er in einer geräumigen teilüberdachten Box.
Woodstocks Leishmaniose wurde nach seinem Auffinden unverzüglich erfolgreich kurativ behandelt. Mittlerweile ist, bis auf einen noch messbaren Titer, keine Symptomatik mehr diagnostizierbar. Woodstock geht es gesundheitlich und konditionell blendend. Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen Woodstocks, wurden von den italienischen Veterinären nicht festgestellt. Woodstock wurde kürzlich kastriert und zieht gechipt, entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Wir suchen eine Heimat,- ein Zuhause,- eine Familie für Woodstock. Menschen, die seinem wundervollen Wesen und seinem Bedürfnis nach einer engen, wertschätzenden und partnerschaftlichen artübergreifenden Beziehung gerecht werden und die es vermögen, seine abstammungsbedingten Charakterzüge in ihr Leben sozialkompatibel zu inkludieren. Woodstock ist sicher kein Hund, für ein (groß)städtisches Ambiente. Ein ausreichend großer und sicher eingefriedeter Garten an seinem zukünftigen Domizil, über den er idealerweise nach eigenem Gutdünken verfügen könnte, ist Adoptionsvoraussetzung. Woodstock hätte sicher nichts gegen freundliche, vierbeinige Unterstützung bei seiner, zu startenden, familienhundlichen Karriere einzuwenden. Sollte er in seiner zukünftigen Familie als Einzelhundeprinz leben, ist für anderweitigen sozialen Austausch mit Seinesgleichen entsprechende Sorge zu tragen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu WOODSTOCK: Datum: Di, 08.07.25, 20:10 - Besucher: 12
Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Italien - (Vereins)-Sitz: 19258 Sternsruh