Name: Ulisse Geboren: ca. 01.09.2021 Rasse: Schäferhund-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 68 cm Gewicht: --- Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: dunkelblond-braun mit schwarzen Abzeichen Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: Hündinnen ja, Rüden unbekannt Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
weitere Bilder:
Video:
Beschreibung: Ulisse – er hat so viel zu geben, doch kein Zuhause dafür
Was ist mir passiert? Ulisse wurde gemeinsam mit seiner Gefährtin Penelope in den Hügeln rund um Olbia gefunden – vermutlich stammt das unzertrennliche Duo von einem abgelegenen Hof, auf dem sie als Wachhunde gehalten wurden. Vielleicht sind sie selbstständig losgezogen, vielleicht wurden sie ihrem Schicksal überlassen. Am Ende führte sie ihr Weg in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. Olbia – und hier warteten sie zusammen auf ihre zweite Chance. Inzwischen ist Penelope vermittelt – Ulisse wartet noch immer.
Wo bin ich? Ulisse lebt derzeit in einem kleineren Gehege auf dem Gelände der L.I.D.A. in Olbia. Dort versorgen täglich Helfer über 600 Hunde in mehr als 100 Gehegen – mit dem Nötigsten. Es gibt keine Spaziergänge, kaum Abwechslung, keine Rückzugsorte oder weiche Schlafplätze. Interaktionen mit Menschen sind selten – außer beim Füttern oder bei Tierarztbesuchen. Seit Kurzem teilt Ulisse sein Gehege mit unserer Hündin Gaia, mit der er gut zurechtkommt. Dennoch ist sein Alltag geprägt von Unterforderung und Langeweile – ein denkender, bewegungsfreudiger Hund wie er leidet sichtbar darunter.
Wie bin ich? Update Oktober 2025 Ulisse, unser imposanter Deutscher Schäferhund, hat sich verändert – der früher so überschäumende, energiegeladene Rüde ist ruhiger geworden. Ob es an der Kastration liegt, an seiner neuen Mitbewohnerin Gaia, oder einfach daran, dass er älter und reifer geworden ist – man weiß es nicht genau. Doch eines ist sicher: Ulisse ist ein wirklich toller Kerl. Er liebt es, Zuneigung zu bekommen und zu schmusen, genießt aber auch Bewegung und zeigt dabei noch immer eine beeindruckende Energie, selbst inmitten des ständigen Lärms im Tierheim. Es bricht einem das Herz, ihn in seinem kleinen, beengten Gehege zu sehen – ein Hund wie er sollte Platz zum Laufen, Erkunden und Leben haben. Besonders traurig ist, dass Ulisse und Gaia Probleme mit dem Kiesboden haben. Sie laufen oft nur am Rand entlang oder humpeln durch das Gehege, weil der Untergrund ihnen Schmerzen bereitet. Ulisse hat so viel Liebe und Lebensfreude in sich – er verdient endlich die Chance, diese in einem ruhigen, liebevollen Zuhause zu zeigen.
Ulisse ist ein Rüde mit sanfter Ausstrahlung und einem wachen, aufmerksamen Blick. Er zeigt sich im Tierheim sehr menschenbezogen und genießt jede Form von Zuwendung – als wolle er jede Streicheleinheit aufsaugen, um sie sich für später zu merken. Seine Freude am Kontakt mit Menschen ist spürbar, er sucht Nähe und Orientierung, zeigt sich lernbereit und offen für neue Reize.
Sein Wesen vereint typische Schäferhund-Eigenschaften wie Intelligenz, Sensibilität und den Wunsch, seinem Menschen zu gefallen. Dabei braucht er klare Strukturen und liebevolle Führung, um Sicherheit zu gewinnen. Ulisse bringt viel Potenzial mit, das sich bei den richtigen Menschen entfalten wird. Er ist aktiv, interessiert und zeigt, dass er gerne Aufgaben übernimmt – sei es im Spiel, bei Bewegung oder im gemeinsamen Alltag.
Mit Hündinnen ist er verträglich, bei Rüden wissen wir es nicht. Im Umgang ist er selbstbewusst, aber nicht aufdringlich. Wichtig ist, dass er von Anfang an eine klare, verlässliche Führung erfährt, damit er sich entspannen und orientieren kann. Besonders im engen Zusammenleben braucht es hier erfahrene Hände.
Was suche ich? Für Ulisse suchen wir ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, idealerweise mit Schäferhundkenntnis. Seine zukünftigen Halter sollten Freude daran haben, mit einem klugen, willigen und aktiven Hund zu arbeiten – sei es über Kopfarbeit, Bewegung oder gemeinsame Aufgaben.
Er wird das Leben im Haus oder einer Wohnung wahrscheinlich noch nicht kennen, aber mit Anleitung und Geduld wird er das rasch lernen. Für kleine Kinder sehen wir ihn nicht, dafür aber bei sportlichen, strukturierten Menschen, die einen verlässlichen Partner an ihrer Seite suchen.
Ein sicher eingezäunter Garten wäre ideal, ebenso wie ein Platz mit festen Tagesabläufen. Ulisse ist kein Hund für Menschen, die einfach „nur einen netten Begleiter“ suchen. Er möchte Teil des Teams sein – aktiv, loyal und mitdenkend. Ein vorhandener souveräner Hund, vorzugsweise eine Hündin, ist möglich, sollte jedoch Grenzen setzen können – oder entsprechende Unterstützung vom Menschen erhalten.
Wir vermitteln bundesweit. Seine Koffer sind gepackt und Ulisse könnte schon bald nach Deutschland reisen.